Kursentwicklung im Fokus |
28.11.2023 15:59:50
|
Börse New York: S&P 500 legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Um 15:59 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,19 Prozent leichter bei 4 541,82 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 38,230 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,123 Prozent tiefer bei 4 544,82 Punkten, nach 4 550,43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 540,51 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 547,30 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 117,37 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2023, den Wert von 4 433,31 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 28.11.2022, einen Stand von 3 963,94 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 18,77 Prozent nach oben. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Zählern registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Synchrony Financial (+ 2,01 Prozent auf 29,98 USD), WestRock (+ 1,64 Prozent auf 38,53 USD), Freeport-McMoRan (+ 1,59 Prozent auf 37,17 USD), Crown Castle (+ 1,07 Prozent auf 108,30 USD) und Palo Alto Networks (+ 0,98 Prozent auf 271,74 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-40,00 Prozent auf 0,01 USD), First Republic Bank (-35,00 Prozent auf 0,01 USD), Micron Technology (-2,75 Prozent auf 75,38 USD), Lumen Technologies (-2,44 Prozent auf 1,20 USD) und Edwards Lifesciences (-2,40 Prozent auf 65,55 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 1 799 006 Aktien gehandelt. Mit 2,700 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Organon & Companymehr Nachrichten
20:05 |
Schwacher Handel: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Organon & Companymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 235,45 | -0,42% |
|
Crown Castle Corp | 89,25 | 0,87% |
|
Edwards Lifesciences Corp. | 67,79 | -2,40% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 1,27% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 34,92 | -1,81% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,23 | 1,40% |
|
Micron Technology Inc. | 89,30 | -2,77% |
|
Organon & Company | 14,06 | -1,64% |
|
Palo Alto Networks Inc | 179,34 | -2,00% |
|
Sealed Air Corp. | 30,40 | -1,30% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synchrony Financial | 56,84 | -2,02% |
|
Tesla | 287,30 | -9,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 955,25 | -0,47% |