Kursentwicklung |
13.12.2024 16:03:36
|
Börse New York: S&P 500 legt zum Start des Freitagshandels zu
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 16:01 Uhr um 0,26 Prozent stärker bei 6 066,98 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 52,913 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,284 Prozent stärker bei 6 068,45 Punkten, nach 6 051,25 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6 078,58 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6 066,98 Punkten.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,264 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 13.11.2024, lag der S&P 500 bei 5 985,38 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 626,02 Punkten auf. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, bei 4 707,09 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 27,92 Prozent. Bei 6 099,97 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Broadcom (+ 21,59 Prozent auf 219,66 USD), Micron Technology (+ 4,67 Prozent auf 102,83 USD), Monolithic Power Systems (+ 2,92 Prozent auf 623,12 USD), Progressive (+ 2,88 Prozent auf 249,75 USD) und Teradyne (+ 2,63 Prozent auf 124,13 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Entergy (-49,99 Prozent auf 74,15 USD), Super Micro Computer (-4,90 Prozent auf 36,07 USD), Lamb Weston (-4,10 Prozent auf 71,19 USD), Under Armour (-2,82 Prozent auf 9,32 USD) und Under Armour (-2,76 Prozent auf 8,46 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Broadcom-Aktie aufweisen. 7 637 404 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,581 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Titel auf
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issuedmehr Nachrichten
Analysen zu Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issuedmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,30 | 0,17% |
|
AutoZone Inc. | 3 216,00 | 0,00% |
|
Broadcom | 215,15 | 0,00% |
|
Entergy Corp. | 80,50 | -1,23% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 54,02 | -0,52% |
|
Micron Technology Inc. | 98,41 | 0,08% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 654,60 | 0,00% |
|
Progressive Corp. | 254,80 | 0,37% |
|
Super Micro Computer Inc | 56,54 | -0,04% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 112,48 | 0,25% |
|
Under Armour Inc When Issued | 6,34 | -0,28% |
|
Under Armour Inc. | 7,03 | 2,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |