NYSE-Handel im Fokus |
07.11.2023 20:02:03
|
Börse New York: S&P 500 verbucht nachmittags Gewinne
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,40 Prozent stärker bei 4 383,60 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 37,344 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,005 Prozent auf 4 365,78 Punkte an der Kurstafel, nach 4 365,98 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 355,41 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 385,41 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, stand der S&P 500 bei 4 308,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 518,44 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 07.11.2022, einen Stand von 3 806,80 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 14,63 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell NortonLifeLock (+ 9,46 Prozent auf 19,10 USD), Expedia (+ 7,89 Prozent auf 120,39 USD), Perrigo Company (+ 5,09 Prozent auf 29,92 USD), Paycom Software (+ 4,32 Prozent auf 167,84 USD) und Bio-Rad Laboratories (+ 3,86 Prozent auf 300,02 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil SVB Financial Group (-50,00 Prozent auf 0,01 USD), First Republic Bank (-20,00 Prozent auf 0,02 USD), Air Products and Chemicals (-12,29 Prozent auf 255,51 USD), Emerson Electric (-7,48 Prozent auf 84,88 USD) und Schlumberger (-4,46 Prozent auf 53,96 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 572 973 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 2,582 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
2023 hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Hanesbrands-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung mit 14,69 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Perrigo Company PLCmehr Nachrichten
Analysen zu Perrigo Company PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Products and Chemicals Inc. | 301,10 | -0,26% |
|
Apple Inc. | 233,25 | 0,39% |
|
Automatic Data Processing Inc. | 295,90 | 0,10% |
|
Bio-Rad Laboratories Inc. | 261,40 | -9,55% |
|
Emerson Electric Co. | 116,00 | -1,46% |
|
Expedia Inc. | 192,76 | -0,69% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Hanesbrands Inc | 5,60 | -2,22% |
|
NortonLifeLock | 26,40 | -0,75% |
|
Paycom Software Inc | 198,65 | -1,61% |
|
Perrigo Company PLC | 23,28 | -1,06% |
|
Schlumberger N.V. (Ltd.) | 40,30 | 0,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 336,10 | -0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |