07.05.2007 16:45:00
|
Cromme dementiert Berichte über neue Siemens-Struktur - Kreise
Dow Jones Newswires
MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Aufsichtsratsvorsitzende der Siemens AG hat offenbar Medienberichte über eine geplante neue Struktur des Siemens-Konzerns und die Bestellung eines neuen Personalvorstands dementiert. "Auch die Namen möglicher Kandidaten für den Vorstandsvorsitz sind frei erfunden", schreibt der neue Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Cromme in einem am Montag verschickten Brief an den Aufsichtsrat. Das sagte eine dem Aufsichtsrat nahe stehende Person, die Einblick in den Brief hatte, zur Nachrichtenagentur Dow Jones.
"In den vergangenen Tagen hat es eine Vielzahl von Medienberichten gegeben, die sich mit Personal und Strukturfragen in unserem Unternehmen befasst haben", so Cromme in dem Brief. "Diese Berichte entsprechen in keiner Weise den Tatsachen". Berichte hinsichtlich der Struktur des Siemens-Vorstands seien ebenso "falsch" wie Spekulationen um geheime Absprachen zwischen Cromme und dem Siemens-Aufsichtsratsmitglied und IG-Metall-Vize Berthold Huber über die Bestellung eines neuen Personalvorstands.
So habe Huber Cromme gebeten "dieses klarzustellen", heißt es in dem Brief. Ein Siemens-Sprecher wollte die Angaben auf Anfrage nicht kommentieren.
Die "Financial Times Deutschland" hatte zuvor berichtet, dass erstmals ein Gewerkschafter aus der IG Metall in den Siemens-Vorstand einziehen soll. Es gebe eine geheime Absprache zwischen Cromme und IG-Metall-Vize Berthold Huber, wonach ein Gewerkschaftsmitglied als Personalvorstand im Führungsgremium des DAX-Konzerns Platz finden soll, so die Zeitung.
Favorit sei dabei der langjährige Huber-Vertraute Karlheinz Blessing, der gegenwärtig Arbeitsdirektor der Stahlunternehmen Saarstahl und Dillinger Hütte AG ist. Blessing solle Siemens-Personalvorstand Jürgen Radomski nachfolgen, dessen Vertrag Ende dieses Jahres ausläuft und nicht verlängert wird, hatte es in der Zeitung geheißen
Die "Wirtschaftswoche" hatte zudem von einer geplanten Änderung der Vorstands- und Konzernstruktur berichtet. Demnach haben Berater für Cromme Entwürfe für die Verschlankung des Unternehmens ausgearbeitet. Der derzeit zehnköpfige Vorstand solle abgeschafft und ein Holding-Vorstand mit wahrscheinlich drei Mitgliedern eingerichtet werden. Die bisher zwölf Geschäftsbereiche mit einzelnen Bereichsvorständen sollten aufgelöst und auf drei Sparten verteilt werden: Infrastructure, Industry und Healthcare.
Zudem wurden in den vergangenen Tagen von verschiedenen Medien immer mehr Kandidaten für die Nachfolge des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Klaus Kleinfeld genannt. Dazu gehören unter anderem der CEO des Energiekonzerns Vattenfall, Lars Josefsson, der CEO des schweizerischen Siemens-Wettbewerbers ABB, Fred Kindle, und nach wie vor der derzeitige Linde Vorstandsvorsitzende Wolfgang Reitzle.
Webseite: http://www.siemens.de
- Von Alexander Becker, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 505
industry.de@dowjones.com
DJG/abe/kgb/jhe
(END) Dow Jones Newswires
May 07, 2007 10:43 ET (14:43 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 43 AM EDT 05-07-07
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 205,75 | 0,44% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Technology | 1 140,50 | 1,39% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |