XETRA-Handel im Blick 12.03.2024 09:29:31

Dienstagshandel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im LUS-DAX

Dienstagshandel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im LUS-DAX

Um 09:27 Uhr geht es im LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,02 Prozent aufwärts auf 17 792,50 Punkte.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 17 783,50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17 875,00 Einheiten.

LUS-DAX seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 12.02.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 17 007,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.12.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 16 808,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, wies der LUS-DAX 15 327,00 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,26 Prozent nach oben. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 18 633,00 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 2,11 Prozent auf 13,28 EUR), SAP SE (+ 1,43 Prozent auf 176,00 EUR), Zalando (+ 1,35 Prozent auf 18,82 EUR), adidas (+ 1,15 Prozent auf 191,04 EUR) und Commerzbank (+ 0,98 Prozent auf 11,33 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Porsche (-2,38 Prozent auf 78,64 EUR), MTU Aero Engines (-1,59 Prozent auf 222,20 EUR), Porsche Automobil vz (-1,09 Prozent auf 46,32 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,94 Prozent auf 116,12 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,92 Prozent auf 38,38 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 1 070 631 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 206,529 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,88 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,72 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

27.01.25 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.01.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 RWE Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 252,80 -1,25% adidas
Commerzbank 18,42 -1,29% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,31 -2,93% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,13 -1,64% DHL Group (ex Deutsche Post)
MTU Aero Engines AG 332,80 1,03% MTU Aero Engines AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 59,52 -2,97% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,47 -1,65% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 29,43 -1,27% RWE AG St.
SAP SE 264,90 -0,69% SAP SE
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,46 -3,45% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 35,76 -0,06% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 21 408,50 -0,46%