Beiersdorf Aktie
WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000
Kursverlauf |
18.04.2024 09:29:11
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone
Am Donnerstag tendiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,19 Prozent fester bei 17 803,87 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 1,785 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,030 Prozent auf 17 775,41 Punkte an der Kurstafel, nach 17 770,02 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 17 775,41 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 17 839,55 Punkten.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verlor der DAX bereits um 0,746 Prozent. Vor einem Monat, am 18.03.2024, wurde der DAX mit 17 932,68 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 18.01.2024, bewegte sich der DAX bei 16 567,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.04.2023, erreichte der DAX einen Wert von 15 882,67 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 6,17 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 18 567,16 Punkten. Bei 16 345,02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens (+ 1,88 Prozent auf 175,92 EUR), RWE (+ 1,42 Prozent auf 32,15 EUR), Deutsche Bank (+ 1,30 Prozent auf 14,69 EUR), Henkel vz (+ 1,26 Prozent auf 72,08 EUR) und Beiersdorf (+ 1,01 Prozent auf 135,30 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Sartorius vz (-11,46 Prozent auf 291,90 EUR), Merck (-2,96 Prozent auf 142,85 EUR), Infineon (-1,67 Prozent auf 30,97 EUR), Rheinmetall (-1,65 Prozent auf 523,00 EUR) und QIAGEN (-1,01 Prozent auf 36,63 EUR).
Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 497 465 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 198,872 Mrd. Euro heraus.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
15.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | RWE Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 90,50 | 0,38% |
|
Commerzbank | 31,92 | 0,13% |
|
Deutsche Bank AG | 30,96 | 0,29% |
|
Henkel KGaA Vz. | 72,72 | -0,03% |
|
Infineon AG | 32,27 | -0,40% |
|
Merck KGaA | 106,50 | 0,19% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,02 | 0,03% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
Rheinmetall AG | 1 911,00 | -0,83% |
|
RWE AG St. | 35,66 | 0,08% |
|
SAP SE | 213,65 | -0,23% |
|
Sartorius AG Vz. | 196,90 | -0,08% |
|
Siemens AG | 226,85 | -0,04% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,74 | -0,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 329,24 | -1,77% |