Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
21.02.2024 05:48:42
|
Drei Tage in der Wüste: Formel 1 testet die neuen Autos
SAKHIR (dpa-AFX) - Weltmeister Max Verstappen und seine Verfolger testen von diesem Mittwoch an für drei Tage ihre neuen Autos für die bevorstehende Formel-1-Saison. Überschattet werden die ersten Runden des neuen Red Bulls von den Ermittlungen gegen Teamchef Christian Horner wegen angeblich unangemessenen Verhaltens. Ob er im Amt bleiben wird, ist weiterhin offen. Eine Mitarbeiterin hat die Vorwürfe erhoben.
87 Tage nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi trifft sich die Formel 1 nun wieder. Auf dem Bahrain International Circuit, wo am 2. März auch die Saison mit dem ersten von insgesamt 24 Grand Prix beginnt, wird an den Testtagen jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr Ortszeit (8.00 - 17.00 Uhr MEZ) gefahren.
Große Regeländerungen im technischen Bereich gibt es nicht, sodass die meisten Wagen Weiterentwicklungen der Vorjahresmodelle sind. Zum letzten Mal für Mercedes (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) wird dabei Lewis Hamilton testen. Der 39 Jahre alte Rekordweltmeister fährt ab 2025 für Ferrari./jmx/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
22.09.25 |
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton (dpa-AFX) | |
16.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Ferrari mit 'Buy' - Ziel 484 Euro (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
29.09.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
19.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.09.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
16.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.09.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 409,30 | -0,22% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,45 | -0,24% |
|