Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| STOXX-Handel im Fokus |
13.10.2025 15:59:10
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu
Am Montag gewinnt der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,25 Prozent auf 5 545,32 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,726 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,167 Prozent auf 5 540,54 Punkte an der Kurstafel, nach 5 531,32 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 591,29 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5 540,54 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 390,71 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Stand von 5 383,48 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 003,92 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 12,76 Prozent zu Buche. Bei 5 674,55 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 540,22 Zähler.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit BMW (+ 1,33 Prozent auf 79,52 EUR), Siemens (+ 1,07 Prozent auf 244,90 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,90 Prozent auf 5,48 EUR), BASF (+ 0,76 Prozent auf 42,52 EUR) und Infineon (+ 0,73 Prozent auf 32,26 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Bayer (-1,05 Prozent auf 27,69 EUR), Rheinmetall (-0,90 Prozent auf 1 865,00 EUR), Deutsche Telekom (-0,88 Prozent auf 29,38 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,39 Prozent auf 562,80 EUR) und SAP SE (-0,13 Prozent auf 230,25 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 2 100 645 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 315,468 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,07 zu Buche schlagen. Mit 6,92 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt am Freitagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 12.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Kaufen | DZ BANK | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| BASF | 43,24 | -1,55% |
|
| Bayer | 28,33 | -4,71% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| Danone S.A. | 78,50 | -0,46% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,32 | 0,52% |
|
| Eni S.p.A. | 16,44 | 0,64% |
|
| Infineon AG | 35,11 | -1,58% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 545,20 | -1,87% |
|
| Rheinmetall AG | 1 715,50 | -2,08% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| Siemens AG | 229,65 | -0,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |