Euro STOXX 50-Performance 25.07.2024 12:27:11

Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Abschläge

Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Abschläge

Um 12:10 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,68 Prozent leichter bei 4 780,05 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,196 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,600 Prozent tiefer bei 4 832,68 Punkten, nach 4 861,87 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 773,92 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4 832,68 Einheiten.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verlor der Euro STOXX 50 bereits um 1,10 Prozent. Vor einem Monat, am 25.06.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 935,97 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 25.04.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 939,01 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.07.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 391,30 Punkten auf.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 5,92 Prozent. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 0,65 Prozent auf 27,15 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,21 Prozent auf 24,07 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,25 Prozent auf 39,81 EUR), Enel (-0,39 Prozent auf 6,60 EUR) und SAP SE (-0,64 Prozent auf 192,58 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Stellantis (-8,38 Prozent auf 16,74 EUR), Infineon (-6,14 Prozent auf 30,59 EUR), Siemens (-2,53 Prozent auf 167,10 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-2,31 Prozent auf 127,62 EUR) und BMW (-2,20 Prozent auf 87,14 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 063 799 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 345,485 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien

Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,14 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

17.02.25 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 172,90 0,86% Airbus SE (ex EADS)
Bayer 21,59 0,56% Bayer
BMW AG 84,20 0,31% BMW AG
Deutsche Telekom AG 34,45 1,38% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,06 0,54% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 6,86 -0,09% Enel S.p.A.
Infineon AG 37,90 0,22% Infineon AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 703,30 0,47% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 12,19 0,37% Nordea Bank Abp Registered Shs
Pernod Ricard S.A. 97,80 -1,21% Pernod Ricard S.A.
SAP SE 279,60 -0,21% SAP SE
Siemens AG 225,75 -0,40% Siemens AG
Stellantis 13,57 0,92% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,45 0,25% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 533,84 0,25%