S&P 500 im Fokus |
02.02.2024 18:01:45
|
Freitagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu
Der S&P 500 klettert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,89 Prozent auf 4 950,10 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 40,753 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,132 Prozent stärker bei 4 912,65 Punkten, nach 4 906,19 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 4 907,99 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 955,62 Zähler.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 1,17 Prozent. Vor einem Monat, am 02.01.2024, wurde der S&P 500 mit 4 742,83 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 02.11.2023, wurde der S&P 500 auf 4 317,78 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 02.02.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 179,76 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 4,37 Prozent zu. Bei 4 955,62 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Meta Platforms (ex Facebook) (+ 20,88 Prozent auf 477,20 USD), SVB Financial Group (+ 10,00 Prozent auf 0,11 USD), Amazon (+ 7,89 Prozent auf 171,84 USD), Edwards Lifesciences (+ 7,62 Prozent auf 84,71 USD) und The Cigna Group Registered (+ 6,64 Prozent auf 327,72 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil NortonLifeLock (-17,56 Prozent auf 19,72 USD), Charter A (-14,29 Prozent auf 327,69 USD), NOV (-6,85 Prozent auf 18,49 USD), Enphase Energy (-4,90 Prozent auf 100,27 USD) und Newmont Mining (-4,80 Prozent auf 33,90 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Amazon-Aktie. 13 447 397 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,715 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 171,43 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 218,60 | 0,32% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 343,65 | -0,15% |
|
Edwards Lifesciences Corp. | 72,53 | 0,17% |
|
Enphase Energy Inc | 60,85 | 0,33% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 705,40 | 0,04% |
|
Microsoft Corp. | 390,50 | 0,76% |
|
Newmont Mining Corp. (NMC) | 44,42 | -0,60% |
|
NortonLifeLock | 26,40 | -0,75% |
|
NOV Inc Registered Shs | 14,78 | -2,28% |
|
Rockwell Automation Inc. | 279,60 | -0,85% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
The Cigna Group Registered Shs | 277,45 | -2,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |