BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Kursentwicklung |
15.07.2025 09:30:03
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen
Um 09:13 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,32 Prozent fester bei 5 388,19 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,484 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,070 Prozent auf 5 374,63 Punkte an der Kurstafel, nach 5 370,85 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 374,63 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 392,38 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, einen Stand von 5 290,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.04.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 970,43 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 15.07.2024, den Stand von 4 983,11 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 9,56 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 1,97 Prozent auf 8,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,49 Prozent auf 52,59 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,30 Prozent auf 93,40 EUR), BASF (+ 1,12 Prozent auf 43,25 EUR) und BMW (+ 1,10 Prozent auf 84,38 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,02 Prozent auf 561,40 EUR), Rheinmetall (-0,77 Prozent auf 1 865,50 EUR), Deutsche Telekom (-0,69 Prozent auf 30,37 EUR), Allianz (-0,67 Prozent auf 342,70 EUR) und Enel (-0,55 Prozent auf 7,94 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 270 551 Aktien gehandelt. Mit 301,037 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
2025 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
12:27 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Lifeway Foods-Aktie verliert zweistellig: Danone plant doch keine Übernahme (Dow Jones) | |
17.09.25 |
EURO STOXX 50-Titel Danone-Aktie: So viel hätte eine Investition in Danone von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen
17.09.25 | Danone Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | Danone Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Danone Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Danone Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Danone Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 348,80 | 0,11% |
|
BASF | 42,79 | 1,09% |
|
BMW AG | 83,52 | 1,38% |
|
Danone S.A. | 72,56 | -0,14% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,35 | -1,08% |
|
Enel S.p.A. | 7,88 | 0,00% |
|
Infineon AG | 33,81 | 2,42% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,47 | 0,68% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,38 | 1,42% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 518,60 | -0,19% |
|
Rheinmetall AG | 1 911,50 | -1,32% |
|
SAP SE | 226,60 | 0,76% |
|
Stellantis | 8,37 | 1,63% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,76 | 2,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 480,49 | 0,71% |