SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Index im Fokus |
11.09.2024 09:29:13
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,47 Prozent höher bei 4 769,38 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,063 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,113 Prozent auf 4 752,58 Punkte an der Kurstafel, nach 4 747,20 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 752,58 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 769,86 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,509 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, mit 4 675,28 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 11.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 965,09 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 11.09.2023, bei 4 254,33 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 5,69 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 1,83 Prozent auf 36,79 EUR), Infineon (+ 1,61 Prozent auf 28,98 EUR), adidas (+ 1,15 Prozent auf 211,50 EUR), Stellantis (+ 1,02 Prozent auf 13,80 EUR) und BMW (+ 1,01 Prozent auf 69,68 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,64 Prozent auf 478,90 EUR), Enel (-0,64 Prozent auf 7,04 EUR), Bayer (-0,47 Prozent auf 27,49 EUR), SAP SE (-0,38 Prozent auf 191,80 EUR) und Deutsche Telekom (-0,31 Prozent auf 26,03 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die BMW-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 293 467 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 307,819 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,12 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,57 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
08.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen TecDAX zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Am Mittwochnachmittag Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 mittags freundlich (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 193,10 | 3,21% |
|
Bayer | 27,41 | -1,14% |
|
BMW AG | 80,50 | -5,20% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,19 | 0,45% |
|
Enel S.p.A. | 8,22 | 0,72% |
|
Infineon AG | 33,08 | -0,56% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 575,50 | 2,64% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 572,20 | 0,95% |
|
Pernod Ricard S.A. | 85,08 | 0,50% |
|
SAP SE | 238,25 | 1,28% |
|
Stellantis | 9,33 | -0,97% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,18 | 1,61% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,24 | -1,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 649,73 | 0,64% |