Index-Performance im Blick |
27.12.2023 17:56:40
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 legt schlussendlich zu
Am Mittwoch beendete der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 4 082,74 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,070 Prozent leichter bei 4 075,31 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 078,15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4 093,05 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 072,22 Punkten erreichte.
STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um Prozent nach oben. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 27.11.2023, einen Wert von 3 961,80 Punkten auf. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 27.09.2023, bei 3 900,75 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 27.12.2022, einen Stand von 3 684,41 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 gewann der Index bereits um 10,77 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 125,65 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 658,90 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 2,32 Prozent auf 33,47 EUR), Glencore (+ 1,16 Prozent auf 4,72 GBP), SAP SE (+ 1,16 Prozent auf 139,84 EUR), AstraZeneca (+ 0,88 Prozent auf 105,28 GBP) und Richemont (+ 0,60 Prozent auf 116,65 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,92 Prozent auf 378,50 EUR), Novartis (-0,75 Prozent auf 84,20 CHF), Deutsche Telekom (-0,60 Prozent auf 21,65 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,59 Prozent auf 44,93 EUR) und Zurich Insurance (-0,48 Prozent auf 438,60 CHF) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 15 646 703 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 415,834 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,91 zu Buche schlagen. Mit 10,53 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Telekom-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 138,50 | -3,05% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 39,91 | 0,10% |
|
Bayer | 20,81 | -1,89% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,19 | -0,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|
Glencore plc | 4,29 | 1,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 525,00 | 0,42% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novo Nordisk | 83,97 | -0,20% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% |