Biogen Aktie
WKN: 789617 / ISIN: US09062X1037
Kursentwicklung |
31.07.2025 16:05:35
|
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels in Grün
Am Donnerstag notiert der NASDAQ 100 um 16:02 Uhr via NASDAQ 0,86 Prozent höher bei 23 545,45 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 1,05 Prozent höher bei 23 589,37 Punkten in den Handel, nach 23 345,41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 23 466,59 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23 589,37 Zählern.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 0,867 Prozent. Der NASDAQ 100 lag am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 22 679,01 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, wurde der NASDAQ 100 mit einer Bewertung von 19 571,02 Punkten gehandelt. Der NASDAQ 100 notierte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, bei 19 362,43 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 12,25 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 23 589,37 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16 542,20 Punkten.
Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell eBay (+ 15,52 Prozent auf 89,60 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (+ 11,99 Prozent auf 778,56 USD), AppLovin A (+ 7,47 Prozent auf 390,45 USD), Microsoft (+ 4,99 Prozent auf 538,85 USD) und Biogen (+ 4,59 Prozent auf 132,45 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind hingegen Align Technology (-30,81 Prozent auf 140,84 USD), Arm (-13,06 Prozent auf 141,99 USD), Lam Research (-6,81 Prozent auf 92,34 USD), Datadog A (-6,24 Prozent auf 139,59 USD) und Applied Materials (-5,26 Prozent auf 179,42 USD).
Die meistgehandelten Aktien im NASDAQ 100
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 9 233 016 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,818 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.
NASDAQ 100-Fundamentaldaten im Blick
Die JDcom-Aktie präsentiert mit 7,51 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Unter den Aktien im Index weist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,62 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Align Technology Inc. | 111,50 | 0,50% |
|
Applied Materials Inc. | 162,48 | 0,83% |
|
AppLovin Corp | 529,30 | 1,09% |
|
Arm Holdings | 121,40 | -2,72% |
|
Biogen Inc | 121,45 | -0,78% |
|
Datadog Inc Registered Shs -A- | 116,24 | 1,96% |
|
eBay Inc. | 76,26 | -0,22% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 30,35 | 1,17% |
|
Lam Research Corp. | 108,54 | 1,12% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 660,70 | -0,60% |
|
Microsoft Corp. | 441,75 | 2,21% |
|
NVIDIA Corp. | 150,20 | 0,21% |
|
The Kraft Heinz Company | 22,46 | 1,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 626,25 | 0,70% |