First Republic Bank Aktie
WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009
| Index-Performance im Blick |
21.06.2024 18:02:24
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 am Mittag mit grünem Vorzeichen
Der S&P 500 verbucht im NYSE-Handel um 18:00 Uhr Gewinne in Höhe von 0,08 Prozent auf 5 477,31 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 46,826 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,023 Prozent auf 5 471,89 Punkte an der Kurstafel, nach 5 473,17 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Freitag bei 5 452,03 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 477,90 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 0,851 Prozent. Vor einem Monat, am 21.05.2024, stand der S&P 500 noch bei 5 321,41 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.03.2024, notierte der S&P 500 bei 5 241,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.06.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 365,69 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 15,49 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 505,53 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit FMC (+ 3,94 Prozent auf 56,52 USD), Hanesbrands (+ 3,86 Prozent auf 4,84 USD), Catalent (+ 3,25 Prozent auf 56,60 USD), Etsy (+ 2,44 Prozent auf 59,62 USD) und Microchip Technology (+ 2,44 Prozent auf 91,19 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil First Republic Bank (-25,00 Prozent auf 0,02 USD), Hewlett Packard Enterprise (-3,12 Prozent auf 20,81 USD), Carrier Global (-2,51 Prozent auf 62,61 USD), WestRock (-2,43 Prozent auf 50,92 USD) und Philip Morris (-2,20 Prozent auf 98,97 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 60 752 506 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,114 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 600,00 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Etsy Incmehr Nachrichten
|
28.10.25 |
Ausblick: Etsy gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
30.09.25 |
Aktien von Etsy und Shopify nach Kurssprung mit Verlusten: OpenAI schafft mit ChatGPT-Checkout eine neue Bezahlfunktion (finanzen.at) | |
|
30.07.25 |
Ausblick: Etsy legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| CarMax Inc. | 28,56 | -0,52% |
|
| Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued | 49,60 | 0,17% |
|
| Etsy Inc | 52,00 | -1,16% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| FMC Corp. | 12,00 | -1,32% |
|
| Hanesbrands Inc | 5,50 | -0,76% |
|
| Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,58 | -0,48% |
|
| Microchip Technology Inc. | 47,71 | -1,18% |
|
| NVIDIA Corp. | 166,46 | -3,31% |
|
| Philip Morris Inc. | 134,28 | 0,49% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 817,86 | -0,21% |