CPI Europe Aktie
WKN DE: A2JN9W / ISIN: AT0000A21KS2
ATX-Entwicklung |
30.04.2024 15:59:25
|
Freundlicher Handel in Wien: ATX am Nachmittag stärker
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 0,07 Prozent stärker bei 3 566,86 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 114,073 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,037 Prozent auf 3 565,70 Punkte an der Kurstafel, nach 3 564,38 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 3 592,81 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 3 560,67 Einheiten.
ATX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3 535,79 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, wies der ATX einen Wert von 3 455,00 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, bei 3 258,65 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 4,54 Prozent. Der ATX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 598,65 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 305,62 Punkten.
ATX-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell OMV (+ 1,97 Prozent auf 44,44 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,87 Prozent auf 23,15 EUR), EVN (+ 0,35 Prozent auf 28,80 EUR), Erste Group Bank (+ 0,32 Prozent auf 44,08 EUR) und BAWAG (+ 0,09 Prozent auf 56,05 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Mayr-Melnhof Karton (-2,42 Prozent auf 112,80 EUR), voestalpine (-1,18 Prozent auf 25,14 EUR), Andritz (-1,15 Prozent auf 51,65 EUR), Lenzing (-0,65 Prozent auf 30,50 EUR) und AT S (AT&S) (-0,57 Prozent auf 20,88 EUR).
ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 472 217 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 24,267 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
Die Raiffeisen-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Die OMV-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,39 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)mehr Nachrichten
15.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX fällt zum Ende des Montagshandels zurück (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Börse Wien: ATX am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime am Mittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Schwacher Handel: ATX sackt am Montagmittag ab (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX beginnt Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
19.06.25 | OMV add | Baader Bank | |
23.04.25 | OMV add | Baader Bank | |
22.04.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
18.03.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 60,45 | -0,08% |
|
AT & S (AT&S) | 20,15 | -0,98% |
|
BAWAG | 109,60 | -2,84% |
|
CA Immobilien | 22,16 | -1,86% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 18,42 | -2,02% |
|
Erste Group Bank AG | 80,95 | -2,41% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,95 | -1,92% |
|
Lenzing AG | 26,15 | -2,24% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 80,60 | 0,25% |
|
OMV AG | 46,10 | 0,44% |
|
Raiffeisen | 28,56 | -3,64% |
|
Verbund AG | 60,50 | -0,58% |
|
voestalpine AG | 28,86 | 0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 577,95 | -1,46% |