S&P 500-Kursentwicklung |
31.05.2024 22:33:42
|
Freundlicher Handel: S&P 500 präsentiert sich letztendlich fester
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel schlussendlich um 0,80 Prozent stärker bei 5 277,51 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 44,566 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,193 Prozent auf 5 245,61 Punkte an der Kurstafel, nach 5 235,48 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 280,33 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 191,68 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,722 Prozent. Der S&P 500 notierte am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 5 035,69 Punkten. Der S&P 500 wies am letzten Handelstag im Februar, dem 29.02.2024, einen Stand von 5 096,27 Punkten auf. Der S&P 500 stand am letzten Handelstag im Mai, dem 31.05.2023, bei 4 179,83 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 11,27 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 5 341,88 Punkte. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Gap (+ 28,60 Prozent auf 28,96 USD), Caesars Entertainment (+ 11,65 Prozent auf 35,56 USD), VF (+ 7,70 Prozent auf 13,28 USD), Salesforce (+ 7,54 Prozent auf 234,44 USD) und Dollar General (+ 7,01 Prozent auf 136,91 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen First Republic Bank (-16,50 Prozent auf 0,03 USD), Paycom Software (-8,58 Prozent auf 145,32 USD), Moderna (-5,90 Prozent auf 142,55 USD), Super Micro Computer (-5,25 Prozent auf 784,51 USD) und HP (-4,85 Prozent auf 36,50 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 41 083 378 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,947 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 400,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu V.F. Corp.mehr Nachrichten
07.02.25 |
S&P 500-Papier VF-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in VF von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
31.01.25 |
S&P 500-Wert VF-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in VF von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Ausblick: VF informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Wert VF-Aktie: So viel Verlust hätte ein VF-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu V.F. Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Caesars Entertainment | 37,09 | 10,04% |
|
Cognizant Corp. | 85,51 | 0,13% |
|
Dollar General Corporation | 69,35 | -0,07% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Gap Inc. | 21,55 | -1,78% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,69 | -0,09% |
|
Intel Corp. | 22,19 | -3,81% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
Moderna Inc | 31,51 | 4,15% |
|
Paycom Software Inc | 201,90 | 0,15% |
|
Salesforce | 309,35 | -1,78% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
V.F. Corp. | 24,13 | -0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |