Unilever Aktie

Unilever für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 22.09.2025 17:59:07

Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen

Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen

Am Montag schloss der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 4 597,99 Punkten ab. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,093 Prozent auf 4 601,23 Punkte an der Kurstafel, nach 4 596,94 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 603,39 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 583,47 Punkten lag.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, lag der STOXX 50 bei 4 626,06 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, den Stand von 4 440,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, mit 4 386,98 Punkten bewertet.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 5,97 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 921,71 Punkte.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Roche (+ 2,26 Prozent auf 271,10 CHF), Rio Tinto (+ 2,05 Prozent auf 46,94 GBP), AstraZeneca (+ 1,73 Prozent auf 115,00 GBP), Enel (+ 1,21 Prozent auf 7,83 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,03 Prozent auf 56,64 CHF). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Diageo (-1,96 Prozent auf 17,80 GBP), Deutsche Telekom (-1,65 Prozent auf 28,60 EUR), Unilever (-1,60 Prozent auf 44,81 GBP), BAT (-1,49 Prozent auf 39,71 GBP) und SAP SE (-1,25 Prozent auf 224,70 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 15 971 682 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 312,150 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick

Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,91 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Unilever plcmehr Analysen

19.09.25 Unilever Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Unilever Underperform RBC Capital Markets
11.09.25 Unilever Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Unilever Buy Deutsche Bank AG
10.09.25 Unilever Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,42 0,57% ABB (Asea Brown Boveri)
ASML NV 811,30 2,39% ASML NV
AstraZeneca PLC 131,65 2,01% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 45,50 -2,05% BAT PLC (British American Tobacco)
BNP Paribas S.A. 79,26 -0,99% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 4,86 -0,03% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 28,66 -1,44% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 20,60 -0,96% Diageo plc
Enel S.p.A. 7,88 1,64% Enel S.p.A.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,43 -0,82% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Nestlé SA (Nestle) 77,24 -0,46% Nestlé SA (Nestle)
Rio Tinto plc 53,83 2,24% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 271,10 2,26% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 224,90 -1,21% SAP SE
Unilever plc 51,40 -2,13% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 595,59 -0,03%