Fresenius Aktie
WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604
LUS-DAX im Blick |
11.10.2023 12:25:23
|
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich fester
Am Mittwoch notiert der LUS-DAX um 12:25 Uhr via XETRA 0,23 Prozent höher bei 15 430,00 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 15 363,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 15 444,00 Einheiten.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Vor einem Monat, am 11.09.2023, lag der LUS-DAX noch bei 15 828,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.07.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 15 828,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 11.10.2022, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 12 161,50 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 ging es für den Index bereits um 9,78 Prozent nach oben. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18 246,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13 869,50 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Porsche (+ 2,72 Prozent auf 92,10 EUR), Rheinmetall (+ 2,20 Prozent auf 260,20 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,99 Prozent auf 23,11 EUR), Bayer (+ 1,51 Prozent auf 45,44 EUR) und RWE (+ 1,34 Prozent auf 34,73 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Fresenius SE (-10,22 Prozent auf 24,85 EUR), Infineon (-1,50 Prozent auf 32,44 EUR), Zalando (-1,32 Prozent auf 22,35 EUR), Heidelberg Materials (-1,28 Prozent auf 72,32 EUR) und Deutsche Bank (-1,06 Prozent auf 10,11 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Fresenius SE-Aktie aufweisen. 4 520 793 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 142,984 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Mit 8,00 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vonovia SEmehr Nachrichten
Analysen zu Vonovia SEmehr Analysen
16.09.25 | Vonovia Underweight | Barclays Capital | |
09.09.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Vonovia Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.08.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,52 | 0,09% |
|
Deutsche Bank AG | 30,86 | 1,28% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,79 | -0,28% |
|
Heidelberg Materials | 202,90 | 0,50% |
|
Infineon AG | 33,17 | -1,24% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 42,04 | -4,41% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,23 | -2,78% |
|
Rheinmetall AG | 1 926,50 | 0,63% |
|
RWE AG St. | 35,73 | 1,28% |
|
SAP SE | 227,65 | -0,70% |
|
Vonovia SE | 26,19 | 0,11% |
|
Zalando | 26,38 | -3,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 636,00 | -0,32% |