Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
| Index im Fokus |
07.02.2025 09:31:57
|
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich
Am Freitag steht der LUS-DAX um 09:27 Uhr via XETRA 0,25 Prozent im Plus bei 21 935,00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 21 874,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 21 947,00 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 07.01.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 20 294,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 19 438,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 16 943,00 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,87 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 21 947,00 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 19 828,50 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,64 Prozent auf 30,96 EUR), Rheinmetall (+ 1,61 Prozent auf 717,80 EUR), RWE (+ 1,23 Prozent auf 29,70 EUR), Continental (+ 1,18 Prozent auf 67,14 EUR) und Daimler Truck (+ 1,12 Prozent auf 41,51 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Porsche (-3,58 Prozent auf 57,70 EUR), adidas (-1,16 Prozent auf 256,50 EUR), Sartorius vz (-0,82 Prozent auf 254,00 EUR), SAP SE (-0,55 Prozent auf 272,15 EUR) und QIAGEN (-0,51 Prozent auf 40,35 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Porsche-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 645 809 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 311,363 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Im LUS-DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,07 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zurück (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen
| 22.10.25 | Sartorius vz. Outperform | RBC Capital Markets | |
| 21.10.25 | Sartorius vz. Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.10.25 | Sartorius vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Sartorius vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 162,55 | 2,85% |
|
| Continental AG | 63,88 | -2,89% |
|
| Daimler Truck | 35,93 | 0,84% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 36,38 | 1,59% |
|
| Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 47,14 | 0,21% |
|
| QIAGEN N.V. | 38,00 | 2,26% |
|
| Rheinmetall AG | 1 732,00 | -3,00% |
|
| RWE AG St. | 42,79 | -1,72% |
|
| SAP SE | 219,25 | 0,87% |
|
| Sartorius AG Vz. | 232,30 | 0,43% |
|
| Siemens Energy AG | 107,60 | 0,28% |
|
| Vonovia SE | 25,85 | 2,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 24 217,00 | 0,10% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlichIn Fernost finden die Börsen keine einheitliche Richtung.