FACC Aktie
WKN DE: A1147K / ISIN: AT00000FACC2
ATX Prime-Performance |
09.09.2025 12:27:29
|
Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags fester
Um 12:10 Uhr steigt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,21 Prozent auf 2 323,93 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 2 319,12 Zählern und damit 0,006 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (2 318,99 Punkte).
Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 2 317,27 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2 328,27 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime stand am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 2 358,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.06.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 2 230,95 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1 803,62 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 27,27 Prozent. Bei 2 428,97 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Bei 1 745,07 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit STRABAG SE (+ 1,71 Prozent auf 77,50 EUR), Erste Group Bank (+ 1,44 Prozent auf 84,30 EUR), OMV (+ 1,21 Prozent auf 46,96 EUR), Flughafen Wien (+ 1,15 Prozent auf 52,80 EUR) und Frequentis (+ 0,97 Prozent auf 62,20 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil Telekom Austria (-2,65 Prozent auf 9,20 EUR), Addiko Bank (-1,81 Prozent auf 21,70 EUR), Palfinger (-1,62 Prozent auf 36,40 EUR), Marinomed Biotech (-1,48 Prozent auf 20,00 EUR) und FACC (-1,36 Prozent auf 8,68 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 52 244 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 31,458 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Blick
2025 präsentiert die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,44 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
16.09.25 |
Schwache Performance in Wien: So bewegt sich der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX in Rot (finanzen.at) | |
15.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu ZUMTOBEL AGmehr Analysen
14.07.25 | ZUMTOBEL neutral | Erste Group Bank | |
07.06.24 | ZUMTOBEL neutral | Erste Group Bank | |
25.05.23 | ZUMTOBEL neutral | Erste Group Bank | |
11.07.22 | ZUMTOBEL neutral | Erste Group Bank | |
09.03.22 | ZUMTOBEL neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Addiko Bank | 21,20 | -3,20% |
|
Erste Group Bank AG | 80,95 | -2,41% |
|
FACC AG | 9,71 | 2,64% |
|
Flughafen Wien AG | 51,20 | -1,16% |
|
Frequentis | 60,40 | -1,31% |
|
Marinomed Biotech AG | 19,95 | -0,75% |
|
OMV AG | 46,10 | 0,44% |
|
Palfinger AG | 35,85 | -1,38% |
|
STRABAG SE | 77,20 | -1,78% |
|
Telekom Austria AG | 9,42 | -3,68% |
|
ZUMTOBEL AG | 4,16 | -1,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 285,10 | -1,45% |