Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
| Rechtsstreit |
28.11.2025 20:37:00
|
Google-Rückzieher: EU-Kartellbeschwerde gegen Microsoft fallengelassen - Aktie uneinheitlich
"Wir hatten unsere Kartellbeschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht, um unseren Kunden und Partnern zum Thema wettbewerbswidriger Cloud-Lizenzierungspraktiken Gehör zu verschaffen", sagte Giorgia Abeltino, Senior Director of Government Affairs bei Google Cloud Europe. Sie sagte, das Unternehmen stehe hinter seinen ursprünglichen Argumenten.
Andere Geschäftsbereiche von Microsoft und Amazon unterliegen bereits dem DMA, etwas das Windows-Betriebssystem und die E-Commerce-Plattform von Amazon. Die Suchmaschinen und App-Stores der Unternehmen müssen in der Regel bestimmte Umsatz- und Nutzerschwellen überschreiten, um in den Geltungsbereich der Regeln zu fallen. Bei großen Cloud-Anbietern, die ihre Software über kommerzielle Verträge anbieten, sind die Nutzerzahlen jedoch schwieriger zu ermitteln.
Microsoft lehnte eine Stellungnahme ab. Die Kommission reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Die Kommission hatte Anfang des Monats mitgeteilt, dass sie den DMA dennoch nutzen könne, um zu prüfen, ob Unternehmen bei Dienstleistungen, die die üblichen Schwellenwerte nicht erreichen, als wichtige Gateways zwischen Unternehmen und Verbrauchern fungieren.
Google hatte 2024 ursprünglich eine Kartellbeschwerde gegen Microsoft eingereicht und erklärt, das Unternehmen nutze unfaire Software-Lizenzierungspraktiken, die es Konkurrenten erschwerten, im Wettbewerb zu bestehen. Diese Beschwerde erfolgte kurz nachdem Microsoft einen früheren Streit mit dem Cloud-Branchenverband CISPE beigelegt hatte.
Im NASDAQ-Handel schloss die Alphabet-Aktie 0,05 Prozent tiefer bei 320,12 US-Dollar. Für die Papiere von Microsoft ging es derweil um 1,34 Prozent aufwärts auf 492,01 US-Dollar.
DJG/DJN/mgo/ros
DOW JONES
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
20:04 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
18:02 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
NVIDIA, Microsoft, Apple & Co.: Auf diese 10 US-Aktien setzt die Zurich Insurance Group im dritten Quartal 2025 (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Microsoft Corp. | 424,45 | 0,98% |
|