Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Euro STOXX 50 aktuell |
06.03.2025 15:59:15
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer
Um 15:41 Uhr verliert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,12 Prozent auf 5 482,54 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,506 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,342 Prozent fester bei 5 507,88 Punkten, nach 5 489,12 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 452,35 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 541,41 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,246 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 06.02.2025, den Wert von 5 356,63 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 4 977,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.03.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 915,49 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11,48 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 12,64 Prozent auf 43,67 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,41 Prozent auf 62,22 EUR), BMW (+ 3,72 Prozent auf 86,46 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 3,55 Prozent auf 109,30 EUR) und Infineon (+ 3,52 Prozent auf 36,95 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Deutsche Telekom (-2,80 Prozent auf 32,99 EUR), SAP SE (-2,57 Prozent auf 257,90 EUR), Deutsche Börse (-1,76 Prozent auf 251,40 EUR), Enel (-1,69 Prozent auf 6,57 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,25 Prozent auf 555,20 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 8 177 172 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 331,601 Mrd. Euro.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,87 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen TecDAX zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Mittag in Grün (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Deutsche Telekom-Aktie grün: ARD und ZDF übernehmen WM-Übertragungsrechte 2026 teilweise (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,54 | -5,16% |
|
Deutsche Börse AG | 228,10 | 1,06% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,26 | 0,69% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,86 | 0,49% |
|
Enel S.p.A. | 8,22 | 0,72% |
|
Eni S.p.A. | 15,26 | 1,15% |
|
Infineon AG | 33,05 | -0,65% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 577,70 | 3,03% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | -0,65% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 573,00 | 1,09% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,84 | -0,25% |
|
SAP SE | 237,15 | 0,81% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,28 | -1,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 649,73 | 0,64% |