BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Euro STOXX 50-Entwicklung |
15.11.2023 09:27:08
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind
Um 09:12 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,48 Prozent höher bei 4 312,49 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,674 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,076 Prozent auf 4 294,98 Punkte an der Kurstafel, nach 4 291,72 Punkten am Vortag.
Bei 4 312,69 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 294,98 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2,55 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, den Stand von 4 136,12 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.08.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 288,57 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.11.2022, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 3 915,09 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 11,84 Prozent nach oben. Bei 4 491,51 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 802,51 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 1,45 Prozent auf 31,05 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,34 Prozent auf 2,66 EUR), Siemens (+ 1,29 Prozent auf 138,32 EUR), Ferrari (+ 0,97 Prozent auf 327,73 EUR) und BMW (+ 0,86 Prozent auf 94,98 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Deutsche Telekom (-0,51 Prozent auf 21,44 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,43 Prozent auf 371,60 EUR), SAP SE (-0,38 Prozent auf 135,74 EUR), UniCredit (-0,08 Prozent auf 24,73 EUR) und Allianz (-0,07 Prozent auf 224,35 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 612 553 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 343,844 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Im Euro STOXX 50 weist die Stellantis-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 3,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,11 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
09:29 |
DAX-Handel aktuell: DAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 369,60 | 0,79% |
|
BMW AG | 79,76 | 1,61% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,56 | -0,34% |
|
Ferrari N.V. | 340,00 | -0,18% |
|
Infineon AG | 32,76 | 2,84% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,27% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 552,20 | 1,92% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,20 | 0,32% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,99 | 0,72% |
|
SAP SE | 231,45 | 1,16% |
|
Siemens AG | 244,80 | 1,60% |
|
Stellantis | 8,84 | 3,27% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,65 | 0,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 572,87 | 0,75% |