ADTRAN Holdings Aktie
WKN DE: A3C7M6 / ISIN: US00486H1059
TecDAX-Performance im Fokus |
28.02.2024 17:59:01
|
Handel in Frankfurt: TecDAX letztendlich in Rot
Zum Handelsende sank der TecDAX im XETRA-Handel um 1,11 Prozent auf 3 389,31 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 516,430 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,070 Prozent auf 3 424,91 Punkte an der Kurstafel, nach 3 427,32 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 3 380,58 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 426,47 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 0,154 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, bei 3 359,87 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.11.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3 134,24 Punkten auf. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 28.02.2023, bei 3 207,34 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 1,95 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3 436,25 Punkten. Bei 3 187,26 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Sartorius vz (+ 1,05 Prozent auf 345,40 EUR), ATOSS Software (+ 0,86 Prozent auf 234,00 EUR), Nemetschek SE (+ 0,55 Prozent auf 87,06 EUR), Telefonica Deutschland (+ 0,21 Prozent auf 2,36 EUR) und freenet (+ 0,00 Prozent auf 24,36 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen SMA Solar (-4,64 Prozent auf 47,92 EUR), ADTRAN (-4,17 Prozent auf 5,98 USD), Infineon (-4,04 Prozent auf 33,17 EUR), Energiekontor (-3,70 Prozent auf 65,00 EUR) und Siltronic (-3,66 Prozent auf 85,55 EUR).
Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 6 488 738 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 202,358 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die freenet-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,18 erwartet. Die freenet-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,66 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ADTRAN Holdings Incmehr Nachrichten
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AGmehr Analysen
15.09.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Carl Zeiss Meditec Overweight | Barclays Capital | |
21.08.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.08.25 | Carl Zeiss Meditec Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 8,00 | 7,73% |
|
ATOSS Software AG | 103,00 | 0,00% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 44,54 | -0,58% |
|
Energiekontor AG | 44,70 | 1,02% |
|
freenet AG | 27,54 | 0,07% |
|
Infineon AG | 33,18 | -1,21% |
|
Nemetschek SE | 108,10 | -1,28% |
|
SAP SE | 227,80 | -0,63% |
|
Sartorius AG Vz. | 207,20 | 0,88% |
|
Siltronic AG | 42,10 | -3,93% |
|
SMA Solar AG | 21,42 | -3,25% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,02 | -1,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 631,92 | -0,64% |