Index im Blick 11.02.2025 18:03:31

Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach

Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach

Um 18:00 Uhr gibt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,30 Prozent auf 21 691,23 Punkte nach. Zuvor eröffnete der Index bei 21 629,11 Zählern und damit 0,587 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (21 756,73 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 21 776,25 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 21 628,91 Punkten verzeichnete.

NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 20 847,58 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 11.11.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 21 106,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, einen Stand von 17 962,41 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,41 Prozent. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 21 945,48 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 20 538,33 Punkten.

NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Intel (+ 10,17 Prozent auf 21,78 USD), Apple (+ 3,26 Prozent auf 235,08 USD), Enphase Energy (+ 2,82 Prozent auf 64,83 USD), ON Semiconductor (+ 2,17 Prozent auf 48,06 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 2,12 Prozent auf 112,82 USD). Unter Druck stehen im NASDAQ 100 hingegen Marriott (-6,06 Prozent auf 286,00 USD), Tesla (-4,37 Prozent auf 335,39 USD), Zoom Video Communications (-3,87 Prozent auf 83,73 USD), Axon Enterprise (-2,63 Prozent auf 660,00 USD) und Workday A (-2,59 Prozent auf 262,90 USD).

Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100

Aktuell weist die Intel-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 17 494 227 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3,317 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Fokus

Die JDcom-Aktie verzeichnet mit 7,51 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,54 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu The Kraft Heinz Companymehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 107,32 0,36% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 230,10 -0,24% Apple Inc.
Axon Enterprise 633,20 0,16% Axon Enterprise
Enphase Energy Inc 59,86 0,22% Enphase Energy Inc
Intel Corp. 23,49 1,80% Intel Corp.
JD.com Inc (spons. ADRs) 40,20 6,77% JD.com Inc (spons. ADRs)
Marriott Inc. 275,00 0,05% Marriott Inc.
ON Semiconductor Corp. 48,53 0,21% ON Semiconductor Corp.
Tesla 342,90 0,88% Tesla
The Kraft Heinz Company 27,93 -0,18% The Kraft Heinz Company
Workday Inc (A) 246,20 -0,49% Workday Inc (A)
Zoom Video Communications 80,87 -0,66% Zoom Video Communications

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 22 030,71 1,43%