Grainger Aktie

Grainger für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 857498 / ISIN: US3848021040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Performance im Fokus 28.11.2023 22:32:16

Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind

Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind

Am Dienstag schloss der S&P 500 nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 4 554,89 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 38,230 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,123 Prozent schwächer bei 4 544,82 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 550,43 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 4 540,51 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 4 568,14 Einheiten.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, einen Stand von 4 117,37 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2023, den Stand von 4 433,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2022, notierte der S&P 500 bei 3 963,94 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 gewann der Index bereits um 19,11 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Newmont Mining (+ 6,26 Prozent auf 40,57 USD), Hanesbrands (+ 5,18 Prozent auf 3,86 USD), Synchrony Financial (+ 5,10 Prozent auf 30,89 USD), Tesla (+ 4,51 Prozent auf 246,72 USD) und Crown Castle (+ 3,71 Prozent auf 111,13 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil First Republic Bank (-50,00 Prozent auf 0,01 USD), SVB Financial Group (-40,00 Prozent auf 0,01 USD), Grainger (-4,35 Prozent auf 775,14 USD), GE HealthCare Technologies (-4,23 Prozent auf 68,13 USD) und Lumen Technologies (-4,07 Prozent auf 1,18 USD).

S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 18 269 359 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 2,700 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Unter den Aktien im Index bietet die Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 209,25 3,82% Apple Inc.
Crown Castle Corp 78,38 -2,10% Crown Castle Corp
First Republic Bank 0,00 22,00% First Republic Bank
GE HealthCare Technologies 62,65 -1,48% GE HealthCare Technologies
Grainger Inc., W.W. 844,60 0,31% Grainger Inc., W.W.
Hanesbrands Inc 5,43 2,34% Hanesbrands Inc
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,93 0,86% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Newmont Corporation 69,79 5,44% Newmont Corporation
Organon & Company 8,91 3,77% Organon & Company
Sealed Air Corp. 29,00 0,69% Sealed Air Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Synchrony Financial 64,69 1,94% Synchrony Financial
Tesla 360,60 -0,08% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 664,36 0,49%