Crédit Agricole Aktie
WKN: 982285 / ISIN: FR0000045072
CAC 40 im Fokus |
13.10.2023 12:25:00
|
Handel in Paris: CAC 40 fällt mittags zurück
Am Freitag fällt der CAC 40 um 12:10 Uhr via Euronext um 0,89 Prozent auf 7 041,06 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,210 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,104 Prozent tiefer bei 7 097,15 Punkten in den Handel, nach 7 104,53 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des CAC 40 betrug 7 108,76 Punkte, das Tagestief hingegen 7 034,13 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Minus von 0,005 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 13.09.2023, den Wert von 7 222,57 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 13.07.2023, den Wert von 7 369,80 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.10.2022, wurde der CAC 40 auf 5 879,19 Punkte taxiert.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2023 ein Plus von 6,77 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 7 581,26 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 6 518,21 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der STMicroelectronics-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 39 245 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 342,645 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 7,76 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
16.09.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 schwächelt (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Zuversicht in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Handel in Paris: CAC 40 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,64 | -0,63% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,08 | -1,82% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 508,00 | 0,85% |
|
Renault S.A. | 35,00 | 1,48% |
|
Stellantis | 8,19 | 0,44% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,09 | 1,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 818,22 | -1,00% |