Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI im Fokus 22.03.2024 09:29:33

Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Start schwächer

Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Start schwächer

Am Freitag fällt der SMI um 09:11 Uhr via SIX um 0,10 Prozent auf 11 691,40 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,259 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 690,10 Zählern und damit 0,116 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (11 703,66 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 687,54 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 701,04 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des SMI

Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 0,238 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.02.2024, betrug der SMI-Kurs 11 386,17 Punkte. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 22.12.2023, bei 11 153,09 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 22.03.2023, bei 10 782,28 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 4,67 Prozent nach oben. Bei 11 799,91 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top und Flops heute

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Partners Group (+ 0,76 Prozent auf 1 320,00 CHF), UBS (+ 0,46 Prozent auf 28,17 CHF), Swisscom (+ 0,26 Prozent auf 534,40 CHF), Logitech (+ 0,25 Prozent auf 80,44 CHF) und Nestlé (+ 0,24 Prozent auf 95,19 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Sonova (-0,98 Prozent auf 272,30 CHF), Richemont (-0,87 Prozent auf 136,65 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,68 Prozent auf 42,58 CHF), Sika (-0,48 Prozent auf 270,70 CHF) und Alcon (-0,48 Prozent auf 75,32 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 449 263 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 254,216 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,33 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,63 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,08 0,37% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,66 0,77% Alcon AG
Logitech S.A. 93,76 -0,74% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 77,60 0,99% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 158,00 -0,73% Partners Group AG
Richemont 160,35 1,01% Richemont
Sika AG 193,40 -1,23% Sika AG
Sonova AG 253,70 0,48% Sonova AG
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
Swisscom AG 617,00 -0,72% Swisscom AG
UBS 35,96 2,19% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 600,60 0,40% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,67 0,50%