Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
02.01.2023 17:07:38
|
Hersteller: Fast alle Schäden an Pumas 'waren Bagatellen'
BERLIN (dpa-AFX) - Die bei einer Schießübung ausgefallenen Schützenpanzer Puma sind fast alle wieder repariert. "Die Befundung der Fahrzeuge wurde Ende vergangener Woche abgeschlossen, fast alle Schäden waren Bagatellen", sagte ein Sprecher des Herstellers Rheinmetall am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin auf Anfrage. Und: "Von 18 Fahrzeugen fahren 17 wieder." Eine umfassende Reparatur sei nur an einem der Fahrzeuge nötig, das einen Kabelbrand gehabt habe.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums erklärte, ein Sachstand zu den Schäden liege vor, genaue Angaben dazu machte er am Montag aber nicht. Es werde daraus mit allen Beteiligten ein Plan erarbeitet, wie der Puma "langfristig auch unter Gefechtsbedingungen genutzt werden könnte". Er sagte: "Das wird sicherlich noch ein paar Tage in Anspruch nehmen."
Nachdem bei einer Schießübung 18 von 18 eingesetzten Schützenpanzern ausgefallen waren, hatte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) die Notbremse gezogen und den Puma aus einer Nato-Verpflichtung in der Schnellen Eingreiftruppe VJTF rausnehmen lassen. Die dafür einsatzbereit gemeldeten deutschen Soldaten sind nun mit dem älteren Schützenpanzer Marder ausgerüstet.
Unbeantwortet blieben bisher Fragen danach, wie gravierend die technischen Probleme waren oder ob auch Bedienungs- oder Wartungsfehler im Spiel gewesen sind. Der Schützenpanzer Puma war erst 2021 für gefechtstauglich erklärt worden und wird von den Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) gemeinsam gebaut./cn/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
10.04.25 |
DAX aktuell: DAX springt letztendlich deutlich an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX-Anleger treten zum Handelsende den Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Aktien von Rheinmetall, thyssenkrupp & HENSOLDT gefragt - Koalition stockt Bundeswehr-Budget auf (finanzen.at) | |
10.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX-Börsianer treten Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht kräftige Zuschläge (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX verbucht deutliche Zuschläge (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Schwacher Handel: So performt der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
09.04.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
13.03.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 1 364,50 | 0,33% |
|