Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
| Euro STOXX 50 im Fokus |
08.07.2025 09:28:52
|
Impulsarmer Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start zwischen den Vorzeichen
Um 09:11 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,00 Prozent stärker bei 5 341,40 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,412 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,090 Prozent auf 5 346,33 Punkte an der Kurstafel, nach 5 341,54 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 5 341,26 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 356,11 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 5 430,17 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, bei 4 773,65 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 969,83 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,61 Prozent aufwärts. Bei 5 568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 0,89 Prozent auf 1 819,00 EUR), Eni (+ 0,69 Prozent auf 13,94 EUR), Bayer (+ 0,69 Prozent auf 26,33 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,31 Prozent auf 4,93 EUR) und Airbus SE (+ 0,16 Prozent auf 177,56 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Enel (-0,53 Prozent auf 8,06 EUR), adidas (-0,38 Prozent auf 208,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,38 Prozent auf 49,71 EUR), Deutsche Telekom (-0,35 Prozent auf 30,89 EUR) und BMW (-0,33 Prozent auf 77,80 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 215 816 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 304,654 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,83 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,59 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 14.11.25 | Enel Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Enel Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Enel Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Enel Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 153,90 | -0,10% |
|
| Airbus SE | 204,05 | -0,05% |
|
| Bayer | 27,28 | -0,13% |
|
| BMW AG | 84,48 | -0,24% |
|
| Danone S.A. | 77,14 | -0,21% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,78 | -0,52% |
|
| Enel S.p.A. | 8,86 | -1,60% |
|
| Eni S.p.A. | 16,39 | -0,30% |
|
| Infineon AG | 32,72 | -0,98% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 0,02% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,30 | 0,18% |
|
| Rheinmetall AG | 1 728,00 | -0,03% |
|
| SAP SE | 205,00 | -0,51% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,50 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 534,71 | -1,88% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen etwas leichterAsiens Börsen präsentieren sich zur Wochenmitte im Minus.