Absatzkrise |
12.10.2022 22:16:00
|
Intel-Aktie legt zu: Intel will offenbar Tausende Stellen abbauen
Offenbar plant Intel 10 bis 15 Prozent seiner Fixkosten zu senken, die nach Berechnungen von Bloomberg insgesamt zwischen 25 und 30 Milliarden US-Dollar betragen. Der Chiphersteller beabsichtigte, seine Stellenkürzungen kurz vor oder nach dem 27. Oktober zu verkünden, wenn die Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht werden, hieß es bei Bloomberg weiter.
Der kalifornische Halbleiter-Riese ringt mit einer Absatzflaute im wichtigen PC-Geschäft und hat dort zuletzt Marktanteile an Wettbewerber wie AMD (Advanced Micro Devices) verloren. Im Juli hatte Intel seine Prognose für das laufende Jahr nach einem Umsatzeinbruch und roten Zahlen im zweiten Quartal gesenkt. Intel erwartet nun Erlöse von 65 bis 68 Milliarden Dollar nach zuvor 76 Milliarden Dollar. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie wird mittlerweile deutlich niedriger erwartet als zuvor. "Für Intel gibt es große Möglichkeiten, sich zu verbessern und einen maximalen Output pro Dollar zu liefern", hatte Intels Finanzvorstand David Zinsner bei der Veröffentlichung des Berichts zum zweiten Quartal bereits angekündigt.
Im zweiten Quartal verbuchte Intel einen Verlust von 454 Millionen US-Dollar, der Umsatz fiel um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 15 Milliarden US-Dollar. Die schwachen Zahlen schlagen sich auch im Aktienkurs nieder, der in diesem Jahr bisher um mehr als 50 Prozent eingebrochen ist.
Im NASDAQ-Handel stieg die Intel-Aktie zeitweise 1,12 Prozent auf 25,33 US-Dollar.
/ksc/stk/men
SANTA CLARA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
22:36 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
22:36 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
22:36 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
22:12 |
Wie DeepSeek von NVIDIA profitiert - und gleichzeitig zur Konkurrenz wird (finanzen.at) | |
20:05 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
19.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 106,26 | -1,96% |
|
Intel Corp. | 23,93 | -2,13% |
|
NVIDIA Corp. | 128,64 | -3,57% |
|