Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
|
23.01.2024 15:18:38
|
KORREKTUR: Lufthansa verzeichnet höhere Nachfrage nach Inlandsflügen
(Im 3. Absatz, 3. Satz wurde die Zahl der Sitze berichtigt.)
FRANKFURT/KÖLN (dpa-AFX) - Der Lufthansa-Konzern verzeichnet wegen des Lokführer-Streiks eine höhere Nachfrage auf den innerdeutschen Strecken. Es gebe für den Streikzeitraum "einige zusätzliche Buchungen", hieß es am Dienstag bei der Lufthansa-Kerngesellschaft in Frankfurt. Man setze auch größere Flugzeuge ein, um möglichst vielen Kunden eine Reisemöglichkeit anzubieten.
Die Tochtergesellschaft Eurowings stellte ebenfalls eine sprunghaft gestiegene Nachfrage auf ihren innerdeutschen Strecken fest. In diesen Tagen verzeichne man die höchsten Buchungseingänge der vergangenen vier Jahre, erklärte ein Sprecher. Als Marktführer an Flughäfen wie Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Köln/Bonn oder Stuttgart verfüge man aber noch über freie Kapazitäten.
Zwischen Berlin und Düsseldorf seien ab Donnerstag zusätzliche Flüge buchbar. Zudem will auch Eurowings größere Flugzeuge an den Start bringen. Im Vergleich zu einem Airbus (Airbus SE (ex EADS)) A319 hat ein A321 aus der gleichen Baureihe mit bis zu 232 Sitzen rund 50 Prozent mehr Kapazität.
Über das Kombi-Angebot "Lufthansa Express Rail" könnten auch Gäste der Lufthansa Opfer des Streiks auf der Schiene werden. Man informiere die Kunden über Verbindungen und Ausfälle, teilte Lufthansa mit. Die Tickets könnten kostenfrei umgebucht werden.
Die Lokführergewerkschaft GDL will im Tarifstreit mit der Bahn ab Mittwoch, 2.00 Uhr, für rund sechs Tage per Streik weite Teile des Personenverkehrs auf der Schiene lahmlegen. Im Güterverkehr soll der Ausstand bereits am Dienstagabend beginnen./ceb/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
15:11 |
Söder greift Dauer-Nehmerländer von Länderfinanzausgleich an (dpa-AFX) | |
|
12:27 |
Handel in Frankfurt: So steht der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Lufthansa-Aktie steigt: Betriebsrenten seien nicht finanzierbar - CEO stellt Bedingung für Zusagen zur Flotte (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Gewinne im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 24.11.25 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 201,75 | 1,07% |
|
| Lufthansa AG | 8,15 | 1,02% |
|