Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Index-Bewegung |
30.10.2023 09:27:02
|
LUS-DAX-Handel aktuell: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsstart steigen
Um 09:26 Uhr geht es im LUS-DAX im XETRA-Handel um 1,07 Prozent aufwärts auf 14 776,00 Punkte.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 14 620,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 14 797,00 Punkten lag.
So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 30.09.2023, notierte der LUS-DAX bei 15 372,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2023, lag der LUS-DAX noch bei 16 457,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.10.2022, notierte der LUS-DAX bei 13 356,00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 5,12 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 18 246,00 Punkten. Bei 13 869,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
LUS-DAX-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 10,68 Prozent auf 8,29 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,54 Prozent auf 21,05 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,54 Prozent auf 177,65 EUR), Infineon (+ 1,24 Prozent auf 29,49 EUR) und Siemens (+ 0,95 Prozent auf 123,58 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Merck (-1,61 Prozent auf 140,70 EUR), Deutsche Bank (-1,19 Prozent auf 10,28 EUR), Covestro (-0,79 Prozent auf 46,63 EUR), Beiersdorf (-0,21 Prozent auf 121,20 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,20 Prozent auf 56,10 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Siemens Energy-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 1 817 921 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 146,236 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,29 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AGmehr Nachrichten
Analysen zu Covestro AGmehr Analysen
14.07.25 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Covestro Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
05.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
26.05.25 | Covestro Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 91,60 | -0,78% |
|
Covestro AG | 56,92 | -0,73% |
|
Deutsche Bank AG | 30,47 | -1,12% |
|
Infineon AG | 33,58 | 3,07% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | 1,10% |
|
Merck KGaA | 107,55 | 0,05% |
|
MTU Aero Engines AG | 361,00 | 1,63% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,21 | -1,43% |
|
RWE AG St. | 35,28 | -1,29% |
|
SAP SE | 229,25 | 3,99% |
|
Siemens AG | 228,05 | 1,31% |
|
Siemens Energy AG | 95,02 | 3,44% |
|
Vonovia SE | 26,16 | -0,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 711,00 | 1,38% |