09.01.2013 10:46:31

MÄRKTE ASIEN/Alcoa sorgt für leicht positive Impulse

   Nach Verlusten am Anfang der Woche ist es an den ostasiatischen Börsen am Mittwoch wieder zaghaft bergauf gegangen. Dabei sorgte vor allem der positive Ausblick von Alcoa für einen leicht positiven Impuls, auch mit Blick auf die Konjunkturerwartungen. So soll in China die Nachfrage im laufenden Jahr um elf Prozent wachsen. Nach einem Verlust im Vorjahr hat der US-Aluminiumkonzern zudem wieder die Gewinnzone erreicht. Davon profitierten insbesondere Aluminiumaktien.

   Für etwas Zurückhaltung sorgte unterdessen, dass viele Akteure weiter die neuesten makroökonomischen Daten aus China abwarten wollen. Am Donnerstag werden die monatlichen Handelsdaten veröffentlicht. Am Freitag folgen die Kennzahlen zur Inflation und am Sonntag die BIP-Wachstumsraten für das vierte Quartal.

   Nachdem die Tokioter Börse zuletzt noch die Liste der Verlierer anführte, legte der Nikkei-Index zusätzlich angefeuert vom schwächelnden Yen um 0,7 Prozent zu auf 10.579 Punkte und gehörte damit zu den Tagesgewinnern. Danach hatte es im frühen Handel noch nicht ausgesehen. Der gegenüber dem US-Dollar gestiegene Yen belastete zunächst. Erst nachdem der Yen im Laufe des Tages wieder deutlich an Wert einbüßte, drehte der Nikkei ins Plus.

   Positiv wirkten sich zudem Hoffnungen auf konjunkturstimulierende Reformen der neuen Regierung aus. So werde über eine Kürzung der Unternehmenssteuern und höhere Löhne spekuliert, sagte ein Händler.

   Gekauft wurden insbesondere Auto- und Finanzwerte. Aktien von Toyota und Honda gewannen jeweils 1,6 Prozent und holten damit ihre Verluste der Vortage teilweise wieder auf. Die Papiere von Nomura Holdings lagen sogar mit 3,6 Prozent und Dai-ichi Life Insurance mit 2,5 Prozent im Plus. Abwärts ging es dagegen für die Versorger. Medien hatten über mögliche neue Auflagen für Atomkraftwerke berichtet. Ein neuer Standard soll die Betreiber von Atomkraftwerken zum Nachrüsten ihrer Meiler zwingen. Tokyo Electric verloren beispielsweise 2,3 Prozent.

   Die Papiere von Softbank rutschten 2 Prozent ins Minus, nachdem Dish Network den Japanern bei der Übernahme von Sprint Nextel Konkurrenz macht.

   In Erwartung positiver Makrodaten legte die Hongkonger Börse um 0,5 Prozent zu. Nach dem positiven Alcoa-Ausblick stiegen dort die Papiere von Aluminium Corp. of China (Chalco) um 1,3 Prozent. In Australien liefen insbesondere die Aktien des Alcoa-Partners Alumina gut. Sie legten um 4,6 Prozent zu.

   An der südkoreanischen Börse ging es dagegen leicht bergab. Wegen niedriger Erwartungen an die in Kürze beginnende Berichtssaison gehörten insbesondere institutionelle Investoren zu den Verkäufern. Gesucht waren dagegen die Papiere von Korea Electric. Beflügelt von Spekulationen über steigende Strompreise legten sie um 2,6 Prozent zu.

   Im Devisenhandel gab der Australische Dollar gegenüber dem US-Dollar zwischenzeitlich auf rund 1,0490 nach, belastet von gesunkenen Einzelhandelsdaten in Australien im November. Im Anschluss erholte er sich dann aber wieder auf zuletzt 1,0510 US-Dollar.

   Gegenüber dem Yen legte der Dollar in Asien von anfangs knapp 87,00 kontinuierlich auf 87,62 kontinuierlich zu. Die US-Devise profitiert bei dünner Nachrichtenlage von Käufen nicht-institutioneller Anleger aus Japan, wie es hieß. "Der Anstieg wird nicht durch die Nachrichtenlage getrieben, sondern durch Käufe ausländischer Investmentfonds für Privatanleger", sagte ein Händler einer japanischen Bank. Dies zeige, dass es nach wie vor die Hoffnung gebe, man komme derzeit günstig an den Greenback heran.

=== INDEX Stand +- in % Handelsende aktuell (MEZ) S&P/ASX 200 (Sydney) 4.708,10 +0,38% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 10.578,57 +0,67% 07:00 Kospi (Seoul) 1.991,81 -0,31% 07:00 Shanghai-Composite (Schanghai) 2.275,34 -0,03% 08:00 Hang-Seng-Index (Hongkong) 23.218,47 +0,46% 09:00 Straits-Times (Singapur) 3.214,54 +0,28% 10:00 KLCI (Malaysia) 1.689,67 +0,05% 10.00

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Di, 10.23 Uhr EUR/USD 1,3080 -0,0% 1,3081 1,3120 EUR/JPY 114,6924 +1,0% 113,5989 114,6194 USD/JPY 87,7105 +1,0% 86,8680 87,3470 USD/KRW 1061,7000 -0,2% 1064,1500 1063,1500 USD/CNY 6,2264 +0,0% 6,2241 6,2241 AUD/USD 1,0515 +0,1% 1,0504 1,0496 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com DJG/DJN/hhb/gos (END) Dow Jones Newswires

   January 09, 2013 04:16 ET (09:16 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 16 AM EST 01-09-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Aluminum Corporation of China Ltd (H)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Aluminum Corporation of China Ltd (H)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aluminum Corporation of China Ltd (H) 0,60 1,87% Aluminum Corporation of China Ltd (H)
Dai-ichi Life Insurance Co Ltd 27,80 5,30% Dai-ichi Life Insurance Co Ltd
Nomura Holdings Inc. 6,42 -0,80% Nomura Holdings Inc.
SoftBank Corp. 59,30 0,61% SoftBank Corp.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 546,08 -0,37%
NIKKEI 225 39 149,43 -0,79%
TOPIX 500 2 157,11 -0,21%
S&P 100 2 994,41 0,09%
NYSE US 100 17 318,75 -0,49%
NYSE International 100 7 917,37 -0,22%