17.11.2023 12:47:40
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne leicht aus
FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen bauen die Gewinne am Freitagmittag leicht aus. Unterstützung kommt von den weiter nachgebenden Renditen an den Anleihemärkten. Die britischen Staatsanleihen legen nach den deutlich unterhalb der Erwartung ausgefallene Einzelhandelsumsätze per Oktober deutlich zu. Diese deuten für Neil Wilson, Marktstratege bei Markets.com darauf hin, dass die Bank of England bereit sein könnte, im nächsten Jahr Zinssenkungen vorzunehmen. Das unterstützt das Szenario, dass die Zentralbanken im kommenden Jahr damit beginnen werden, den Leitzinssenkungszyklus einzuläuten. Der DAX gewinnt 0,8 Prozent auf 15.912 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,8 Prozent auf 4.335 Punkte nach oben.
Investoren analysieren auch die Aussagen von Fed-Gouverneurin Lisa Cook, die sagte, dass die Inflation ohne einen scharfen Anstieg der Arbeitslosigkeit weiter zurückgehen könne. Sie warnte jedoch davor, dass ein "sanftes Landen" für die US-Wirtschaft "nicht gewiss" sei. In der Zwischenzeit sagte die Präsidentin der Federal Reserve Bank von Cleveland, Loretta Mester, in einem CNBC-Interview, dass eine Lockerung der Geldpolitik derzeit nicht "Teil der Diskussion" sei. An der Börse wird zur Zeit mit einer 97-prozentigen Wahrscheinlichkeit erwartet, dass die Fed auf ihrem nächsten Treffen am 13. Dezember und dem anschließenden am 31. Januar die Zinssätze unverändert im Bereich von 5,25 bis 5,50 belassen wird. Allerdings wird für Mai eine erste Zinssenkung mit hoher Wahrscheinlichkeit eingepreist.
Die Berichtssaison ist weitgehend abgeschlossen, für die Einzelwerte fehlen mithin die Impulse. Am Freitag findet nochmals ein kleiner Verfalltermin an der Eurex statt: nachdem die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage die Basispreise überrollt hat, ist auch von dieser Seite wenig zu erwarten.
Analysten liefern die Impulse
Die Nachrichtenlage von Unternehmensseite ist dünn. Dagegen sind die Analysten recht aktiv und liefern die Impulse für die Einzelwerte. So legen Fresenius Medical Care (FMC) um 2,8 Prozent zu, nachdem die Societe Generale den Wert auf "Kaufen" genommen hat und das Kursziel mit 71 Euro deutlich höher sieht. Die Analysten von JP Morgan sehen das Kursziel des DAX-Schwergewichts Siemens nun bei 195 Euro - die der Citi gar bei 200 Euro -, die Aktie notiert nach der Rally am Vortag 0,9 Prozent höher.
Etwas vorsichtigere Töne schlägt Assicurazioni Generali (-1,9%) an. Die Versicherung erwartet, dass die Branche möglicherweise von einer schwächeren Nachfrage aufgrund einer globalen wirtschaftlichen Verlangsamung betroffen sein könnte und meldete einen niedrigeren Nettogewinn für das dritte Quartal. Der Versicherer erzielte für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 579 Millionen Euro im Vergleich zu 591 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der operative Quartalsgewinn sank um 5,8 Prozent auf 1,38 Milliarden Euro.
Für die Aktie von Volvo Car geht es um 9,7 Prozent nach unten. Hier belastet nach Aussage eines Händlers ein Bericht der Automotive News Europe, dem zufolge Geely ihre Beteiligung an dem Unternehmen herunterfahren möchte.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.335,24 +0,8% 32,79 +14,3%
Stoxx-50 3.936,25 +0,8% 32,59 +7,8%
DAX 15.912,01 +0,8% 125,40 +14,3%
MDAX 26.399,87 +1,7% 431,37 +5,1%
TecDAX 3.119,62 +0,9% 27,93 +6,8%
SDAX 13.248,67 +1,5% 197,34 +11,1%
FTSE 7.473,00 +0,8% 62,03 -0,5%
CAC 7.226,91 +0,8% 58,51 +11,6%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,54 -0,05 -0,03
US-Zehnjahresrendite 4,41 -0,03 +0,53
DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:24 Uhr Do, 17:04 % YTD
EUR/USD 1,0861 +0,1% 1,0839 1,0881 +1,5%
EUR/JPY 162,41 -0,7% 163,31 163,60 +15,7%
EUR/CHF 0,9641 -0,0% 0,9636 0,9652 -2,6%
EUR/GBP 0,8743 +0,0% 0,8752 0,8746 -1,2%
USD/JPY 149,52 -0,8% 150,67 150,36 +14,0%
GBP/USD 1,2422 +0,0% 1,2385 1,2442 +2,7%
USD/CNH (Offshore) 7,2221 -0,3% 7,2520 7,2483 +4,3%
Bitcoin
BTC/USD 36.454,59 +0,5% 36.264,44 36.529,25 +119,6%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 73,87 72,90 +1,3% +0,97 -4,5%
Brent/ICE 78,52 77,42 +1,4% +1,10 -3,8%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 45,355 45,83 -1,0% -0,47 -49,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.988,19 1.981,25 +0,4% +6,94 +9,0%
Silber (Spot) 23,98 23,98 +0,0% +0,00 +0,0%
Platin (Spot) 906,63 897,40 +1,0% +9,23 -15,1%
Kupfer-Future 3,71 3,70 +0,1% +0,00 -2,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 17, 2023 06:48 ET (11:48 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Assicurazioni Generali S.p.A.mehr Nachrichten
30.01.25 |
Generali-Aktie fester: Generali plant Ausbau des Vertriebs in Österreich (APA) | |
15.11.24 |
Generali glänzt mit Gewinnsprung - Aktie deutlich höher (dpa-AFX) | |
16.09.24 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Generali auf 'Buy' - Ziel hoch auf 28,50 Euro (dpa-AFX) | |
09.08.24 |
Naturkatastrophen drücken bei Generali den Gewinn - Aktie schwächelt (dpa-AFX) |
Analysen zu Assicurazioni Generali S.p.A.mehr Analysen
05.02.25 | Assicurazioni Generali Hold | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Assicurazioni Generali Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Assicurazioni Generali Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Assicurazioni Generali Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Assicurazioni Generali Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Assicurazioni Generali S.p.A. | 31,01 | 0,19% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) | 23,40 | 0,86% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 46,97 | 0,41% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 102,00 | 0,00% |
|
Siemens AG | 208,70 | 0,60% |
|
Volvo AB (B) | 27,62 | 0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 902,27 | 0,00% |