ETF Anlage mit 500 Euro Prämie! Jetzt OSKAR ETF starten und bis zu 500 Euro Prämie erhalten -W-

NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
20.03.2024 13:34:41

MÄRKTE USA/Wenig verändert vor US-Zinsentscheid

NEW YORK (Dow Jones)--Vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank deutet sich am Mittwoch eine wenig veränderte Eröffnung an der Wall Street an. Der Future auf den S&P-500 reduziert sich aktuell 0,1 Prozent. Am Anleihemarkt bauen die Renditen ihre Vortagesverluste noch leicht aus. Wichtige Konjunkturdaten stehen zur Wochenmitte nicht auf der Agenda.

Der Markt geht fest davon aus, dass die Fed das aktuelle Zinsniveau bestätigen wird. Folglich konzentrieren sich Anleger darauf, was die Notenbank zur konjunkturellen Lage sagt und ob die Mitglieder des FOMC ihre Ansichten über den Zeitpunkt von Zinssenkungen geändert haben. Im Dezember rechneten die meisten Fed-Vertreter mit drei Zinssenkungen in diesem Jahr, sofern die Inflation weiterhin Fortschritte in Richtung des Ziels von 2 Prozent macht. Die Frage ist nun, ob nun mehr Notenbanker nur noch zwei Zinssenkungen in Betracht ziehen. In der Vorwoche hatten Daten einen leichten Anstieg der Inflation angezeigt.

Nvidia und Intel mit Aufschlägen

Unternehmensmeldungen gibt es vor allem aus dem Technologie-Sektor. So erwägt Nvidia Medienberichten zufolge den Bezug neuester Halbleiter von der südkoreanischen Samsung Electronics. Nvidia-Mitbegründer und CEO Jensen Huang habe bei einem Medien-Briefing erklärt, dass man aktuell prüfe, die neuen Speicherchips von Samsung mit hoher Bandbreite für zukünftige Grafikprozessoren einzusetzen. Die Nvidia-Aktie steigt um 0,1 Prozent. Samsung hatten in Seoul mit einem Plus von knapp 6 Prozent geschlossen.

Deutlich nach oben geht es für die Intel-Aktie (+3,1%) Der Konzern erhält von der US-Regierung finanzielle Förderungen von bis zu 8,5 Milliarden US-Dollar für die Erweiterung und den Bau neuer Chipfabriken in vier Bundesstaaten.

Die Apple-Aktie verliert dagegen 0,1 Prozent. Der Konzern will in seinen Bemühungen um KI-Anwendungen möglicherweise auf externe Anbieter zurückgreifen. Apple habe mit Google und anderen Anbietern von KI-Software darüber verhandelt, deren Technologie beim iPhone zu nutzen, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Es habe dabei auch Gespräche mit Startups wie Cohere und OpenAI gegeben, so einige der Informanten. Bereits zu Wochenbeginn hatte Bloomberg über Gespräche mit Google und OpenAI berichtet, worauf die Apple-Aktie leicht positiv reagiert hatte.

Dollar legt vor Fed-Entscheid deutlich zu

Der Dollar steigt, für den Dollar-Index geht es um 0,5 Prozent nach oben. Anleger setzten darauf, dass die US-Notenbank bei der Bekanntgabe ihres Zinsentscheids um 19.00 Uhr MEZ für dieses Jahr nur zwei statt drei Zinssenkungen in Aussicht stellen werde, meint Derek Halpenny, Analyst bei MUFG. Sollte die Federal Reserve jedoch neben den Prognosen nicht auch den Tonfall ihrer Äußerungen merklich ändern, dürfte der Dollar schnell wieder zurückfallen, prognostiziert der Analyst. Eine "halbwegs ausgewogene Fed-Kommunikation" dürfte die Dollarkäufe eindämmen und die aktuell positive Dynamik abschwächen.

Die Ölpreise geben dagegen nach. Die Notierungen für Brent und WTI fallen um bis zu 1,6 Prozent. Marktteilnehmer sprechen von Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Aufschlägen. Dazu komme der starke Dollar.

===

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 4,69 -0,1 4,69 26,6

5 Jahre 4,29 -0,8 4,30 29,1

7 Jahre 4,30 -1,1 4,31 33,0

10 Jahre 4,28 -1,3 4,29 40,1

30 Jahre 4,43 -1,5 4,44 45,8

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 7:55 Uhr Di, 17:03 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0843 -0,2% 1,0868 1,0855 -1,8%

EUR/JPY 164,44 +0,3% 164,68 163,68 +5,7%

EUR/CHF 0,9656 +0,1% 0,9663 0,9645 +4,1%

EUR/GBP 0,8544 +0,0% 0,8547 0,8540 -1,5%

USD/JPY 151,67 +0,5% 151,52 150,78 +7,7%

GBP/USD 1,2690 -0,2% 1,2716 1,2710 -0,3%

USD/CNH (Offshore) 7,2141 +0,0% 7,2123 7,2138 +1,3%

Bitcoin

BTC/USD 64.011,70 +2,4% 61.861,92 64.150,25 +47,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 82,12 83,47 -1,6% -1,35 +13,4%

Brent/ICE 86,39 87,38 -1,1% -0,99 +12,5%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 28,2 29,15 -3,3% -0,95 -9,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.154,32 2.158,71 -0,2% -4,39 +4,5%

Silber (Spot) 24,84 24,93 -0,3% -0,08 +4,5%

Platin (Spot) 894,55 896,06 -0,2% -1,51 -9,8%

Kupfer-Future 4,04 4,07 -0,8% -0,03 +3,4%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

March 20, 2024 08:34 ET (12:34 GMT)

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

08:19 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 233,25 0,54% Apple Inc.
Intel Corp. 33,62 5,29% Intel Corp.
NVIDIA Corp. 168,26 4,52% NVIDIA Corp.