26.07.2018 12:13:45

MARKT USA/Facebook-Schock drückt Nasdaq

Vor allem die Nasdaq-Indizes dürften an der Wall Street am Donnerstag unter Druck stehen. Grund sind enttäuschende Zahlen und eine Umsatzwarnung von Facebook am Mittwoch nach Börsenschluss. Die Aktie stürzt daraufhin im vorbörslichen Geschäft um gut 17 Prozent ab, und im Schlepptau laufen auch Twitter und Snap abwärts.

Möglicherweise werden mit dieser Stimmungseintrübung auch Technologiewerte in Sippenhaft genommen werden, die wenig oder nichts mit dem Geschäftsmodell von Facebook zu tun haben.

Der "Deal" zwischen den USA und der EU über die Handelspolitik, der am Donnerstag die europäischen Börsen treibt, wurde am Vortag bereits während des US-Handels bekannt und hat den Indizes bereits Beine gemacht. Daher tendieren vorbörslich auch die Terminkontrakte auf die breiteren US-Indizes etwas im Minus.

US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatten unter anderem einen fast vollständigen Abbau von gegenseitigen Restriktionen im Handel mit Industriegütern avisiert. Die von Trump bislang angedrohten Strafzölle auf europäische Autos sind nach EU-Angaben vorerst vom Tisch. Zwar wird die Abmachung positiv gesehen, aber zugleich noch als wenig konkret.

Neben Facebook hat am Vorabend noch eine Reihe weiterer Unternehmen ihre Bücher geöffnet. Der Spielzeughersteller Mattel ist im zweiten Quartal tiefer als erwartet in die Verlustzone gerutscht. Mit der Aktie ging es am späten Mittwoch um 8,5 Prozent abwärts.

Die Aktien von Biogen brechen vorbörslich um knapp 10 Prozent ein. Das Biotech-Unternehmen hat bei der Entwicklung eines Alzheimer-Medikaments einen Rückschlag erlitten.

Ford Motor senkte nach einem schwachen zweiten Quartal den Ausblick. Die Aktie verbilligt sich um 2,4 Prozent.

Paypal büßen 2,8 Prozent ein. Beobachter bemängeln trotz guter Zahlen den Umsatzausblick.

Mit einem Anstieg um 6,1 Prozent reagieren die Aktien von AMD auf die Quartalszahlen des Chipherstellers. Auch der Zahlenausweis von Xilinx wird positiv aufgenommen; der Kurs steigt um 7,1 Prozent.

Am Donnerstag vor Börsenstart werden Praxair, Under Armour, American Airlines und McDonald's berichten, nach Börsenschluss dann Amazon, Starbucks und Intel.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/chg

(END) Dow Jones Newswires

July 26, 2018 06:14 ET (10:14 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Biogen Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 104,04 -1,48% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Biogen Inc 136,55 -0,04% Biogen Inc
Ford Motor Co. 8,97 0,29% Ford Motor Co.
Mattel Inc. 20,63 0,24% Mattel Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 693,60 1,63% Meta Platforms (ex Facebook)
PayPal Inc 75,21 -0,65% PayPal Inc
Snap Inc. (Snapchat) 10,43 1,82% Snap Inc. (Snapchat)

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 536,87 -1,29%