S&P 500-Performance 14.01.2025 22:35:35

NYSE-Handel: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus

NYSE-Handel: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus

Der S&P 500 ging nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 5 842,91 Punkten aus dem Dienstagshandel. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 51,672 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,495 Prozent auf 5 865,13 Punkte an der Kurstafel, nach 5 836,22 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des S&P 500 betrug 5 871,92 Punkte, das Tagestief hingegen 5 805,42 Zähler.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wurde der S&P 500 mit 6 051,09 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 14.10.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 859,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, einen Stand von 4 783,83 Punkten auf.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell United Rentals (+ 5,91 Prozent auf 729,86 USD), Celanese (+ 5,37 Prozent auf 71,00 USD), Medtronic (+ 4,23 Prozent auf 85,25 USD), Howmet Aerospace (+ 3,87 Prozent auf 119,19 USD) und AO Smith (+ 3,82 Prozent auf 71,25 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Eli Lilly (-6,59 Prozent auf 744,91 USD), Charles River Laboratories International (-6,34 Prozent auf 178,08 USD), Illumina (-5,37 Prozent auf 136,48 USD), Biogen (-4,74 Prozent auf 143,06 USD) und Las Vegas Sands (-3,99 Prozent auf 45,00 USD) unter Druck.

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 40 556 972 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,452 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Mit 1 200,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Eli Lillymehr Analysen

20.12.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
31.10.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
13.02.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

A.O. Smith Corp. 63,08 0,16% A.O. Smith Corp.
Apple Inc. 232,35 0,74% Apple Inc.
Biogen Inc 133,00 0,53% Biogen Inc
Celanese Corp. 62,58 0,58% Celanese Corp.
Charles River Laboratories International Inc. 145,00 -0,55% Charles River Laboratories International Inc.
Eli Lilly 816,50 -1,87% Eli Lilly
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Howmet Aerospace 126,75 4,06% Howmet Aerospace
Illumina Inc. 96,85 -0,24% Illumina Inc.
Las Vegas Sands Corp. 40,38 0,55% Las Vegas Sands Corp.
Medtronic PLC 87,91 -0,34% Medtronic PLC
Micron Technology Inc. 92,88 1,59% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 132,62 2,82% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
United Rentals Inc. 702,40 -0,68% United Rentals Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%