29.04.2016 12:56:46
|
MARKT USA/Keine durchgreifende Erholung in Sicht
Allenfalls eine kleine Erholung wird der Wall Street am Freitag zum Start zugetraut. Am Vortag ging es steil abwärts, vor allem weil der Großinvestor Carl Icahn seinen Rückzug aus Apple mitgeteilt hatte. Eine Stimmungsaufhellung lieferte nach Börsenschluss Amazon, die über das profitabelste Quartal der Unternehmensgeschichte berichtet hatte, was die Aktie nachbörslich 12 Prozent nach oben trieb. Vorbörslich stehen noch Konjunkturdaten an, so die Persönlichen Ausgaben und Einkommen und der Arbeitskostenindex. Im frühen Handel folgen der Einkaufsmanagerindex aus Chicago und der Michigan-Index der Verbraucherstimmung. Auf Unternehmenseite berichten die Ölgiganten Exxon und Chevron.
Neben Amazon hat auch eine Reihe weiterer Internetkonzerne nachbörslich überzeugt. Expedia kletterten 10,9 Prozent. Der Online-Reiseportalbetreiber steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 39 Prozent. Zwar weitete sich auch der Verlust aus, dennoch übertraf das Unternehmen die Markterwartungen. LinkedIn zogen um 8,0 Prozent an. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks schlug in der Auftaktperiode 2016 ebenfalls die Erwartungen und hob zugleich den Ausblick an. Juniper Networks verbuchte steigende Umsätze und Gewinne und traf die zuletzt gesenkte Prognose. Auch die Bruttomarge verbesserte sich. Die Aktie gewann 3,6 Prozent. Auch Caterpillar könnten im Blick stehen. Der Konzern will im Gefolge der schwächelnden Nachfrage fünf US-Werke schließen und rund 820 Arbeitsplätze streichen. Die Aktie wird vorbörslich noch nicht gehandelt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/raz/cbr
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2016 06:26 ET (10:26 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 26 AM EDT 04-29-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ROUNDUP 3: Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 221,90 | -3,52% |
|
Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs | 11 300,00 | -2,16% |
|
Expedia Inc. | 195,88 | 18,34% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 105,64 | 1,42% |
|
Juniper Networks Inc. | 34,67 | 0,20% |
|