17.05.2018 23:38:40
|
Milliarden-Übernahme: Paypal will Mobil-Bezahldienst iZettle kaufen
SAN JOSE (dpa-AFX) - Paypal will mit dem Kauf des schwedischen Mobil-Bezahldienstes iZettle ihre bislang größte Übernahme wagen. 2,2 Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro) in bar lässt sich die ehemalige eBay-Tochter die Transaktion kosten, wie Paypal-Chef Dan Schulman der Nachrichtenagentur Bloomberg bestätigte. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider über den Deal berichtet.
iZettle hat sich wie der US-Rivale Square mit mobilen Kartenlesegeräten einen Namen gemacht, mit denen auch kleinere Händler wie etwa Marktstände oder Food-Trucks Kreditkartenzahlungen annehmen können. Durch den Zukauf baut Paypal seine Präsenz in diesem Geschäft kräftig aus und expandiert zugleich in Europa und Lateinamerika, wo iZettle stark vertreten ist.
Es habe in vieler Hinsicht perfekt zusammengepasst, so Schulman. iZettle rechne 2018 mit Erlösen von rund 165 Millionen Dollar und einem gesamten abgewickelten Zahlungsvolumen von etwa sechs Milliarden Dollar. Die Firma wurde 2010 in Stockholm gegründet. Paypal, das bis Mitte 2015 zu Ebay gehörte, ist bei Online-Zahlungen führend und war an der Börse zuletzt über 94 Milliarden Dollar wert.
Der Zeitpunkt der Übernahme ist durchaus bemerkenswert. Denn iZettle hatte erst vor wenigen Tagen einen Antrag für einen Börsengang eingereicht, der dem Unternehmen zu einer Bewertung von rund 1,1 Milliarden Dollar 227 Millionen einbringen sollte. Dass Firmen vor dem Börsendebüt weggekauft werden, ist allerdings nicht ungewöhnlich, wenn die Alteigentümer auf diesem Weg mehr Geld machen können./hbr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
05.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
PayPal-Aktie fällt: PayPal-Gewinn enttäuscht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 liegt am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
PayPal Inc | 74,99 | -0,94% |
|