UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
| Kursentwicklung im Fokus |
12.12.2023 15:57:32
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer
Um 15:42 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,08 Prozent leichter bei 4 536,69 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 3,950 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,093 Prozent auf 4 544,41 Punkte an der Kurstafel, nach 4 540,19 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 4 561,11 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 535,28 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 197,36 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 242,27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2022, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 3 921,82 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2023 legte der Index bereits um 17,65 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 4 561,11 Punkte. Bei 3 802,51 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 0,54 Prozent auf 37,11 EUR), Enel (+ 0,37 Prozent auf 6,54 EUR), Deutsche Börse (+ 0,30 Prozent auf 181,75 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,28 Prozent auf 46,18 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,22 Prozent auf 22,84 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Eni (-1,27 Prozent auf 14,83 EUR), Bayer (-0,71 Prozent auf 31,27 EUR), UniCredit (-0,47 Prozent auf 25,18 EUR), Flutter Entertainment (-0,38 Prozent auf 131,70 GBP) und Siemens (-0,35 Prozent auf 163,72 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 488 061 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 369,114 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Die Stellantis-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 11,00 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
27.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
| 23.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital | |
| 22.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,55 | -0,51% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,70 | -0,04% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,37 | 1,24% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,70 | 1,56% |
|
| Enel S.p.A. | 8,56 | 0,97% |
|
| Eni S.p.A. | 15,91 | 0,34% |
|
| Flutter Entertainment | 208,00 | -3,75% |
|
| Infineon AG | 34,43 | 2,59% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 1,94% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 614,10 | 0,33% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,68 | 0,48% |
|
| Siemens AG | 246,60 | 1,52% |
|
| Stellantis | 9,46 | 1,40% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,55 | 2,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 711,06 | 0,64% |