Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI-Entwicklung |
02.10.2023 15:57:29
|
Minuszeichen in Zürich: SMI notiert im Minus
Am Montag tendiert der SMI um 15:42 Uhr via SIX 0,79 Prozent schwächer bei 10 876,40 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,233 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,107 Prozent höher bei 10 975,18 Punkten in den Montagshandel, nach 10 963,50 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 10 859,96 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 10 987,61 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, wies der SMI einen Wert von 11 075,15 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, bei 11 280,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 30.09.2022, einen Wert von 10 267,55 Punkten auf.
Der Index sank seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 0,931 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 395,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,85 Prozent auf 33,08 CHF), Swisscom (+ 0,11 Prozent auf 544,80 CHF), Logitech (-0,03 Prozent auf 63,26 CHF), Kühne + Nagel International (-0,04 Prozent auf 260,90 CHF) und Nestlé (-0,33 Prozent auf 103,40 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Alcon (-2,14 Prozent auf 69,42 CHF), Sonova (-2,02 Prozent auf 213,30 CHF), Geberit (-1,81 Prozent auf 450,70 CHF), Givaudan (-1,77 Prozent auf 2 941,00 CHF) und Sika (-1,63 Prozent auf 229,30 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 2 050 413 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 277,393 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,94 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
19.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.09.25 | Givaudan Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Geberit AG (N) | 623,20 | 0,03% |
|
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Sika AG | 193,40 | -1,23% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |