Partners Group Aktie
WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827
| Index-Performance im Fokus |
24.09.2025 09:29:32
|
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone
Der SMI notiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,74 Prozent schwächer bei 12 013,24 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,397 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,508 Prozent schwächer bei 12 041,13 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 102,61 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 046,94 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 12 013,24 Einheiten.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 0,779 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bewegte sich der SMI bei 12 264,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, wurde der SMI auf 11 988,92 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, lag der SMI-Kurs bei 12 048,85 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,35 Prozent zu. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.
SMI-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Swisscom (+ 0,35 Prozent auf 572,00 CHF), Nestlé (-0,07 Prozent auf 71,57 CHF), Novartis (-0,29 Prozent auf 97,24 CHF), Logitech (-0,29 Prozent auf 88,30 CHF) und Swiss Life (-0,43 Prozent auf 833,20 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Partners Group (-2,22 Prozent auf 1 056,00 CHF), Alcon (-1,84 Prozent auf 59,62 CHF), Swiss Re (-1,74 Prozent auf 138,60 CHF), UBS (-1,46 Prozent auf 33,04 CHF) und Sonova (-1,34 Prozent auf 228,50 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 237 219 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 231,013 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10,78 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 4,94 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: SLI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Handel in Zürich: SPI nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,60 | -0,55% |
|
| Alcon AG | 67,60 | -1,57% |
|
| Logitech S.A. | 104,20 | 0,14% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 87,76 | -0,36% |
|
| Novartis AG | 113,40 | 0,18% |
|
| Partners Group AG | 1 047,00 | -0,48% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 289,90 | -0,17% |
|
| Sonova AG | 237,00 | -0,38% |
|
| Swiss Life AG (N) | 950,80 | -0,69% |
|
| Swiss Re AG | 165,20 | 0,82% |
|
| Swisscom AG | 635,50 | -1,47% |
|
| UBS | 34,19 | 0,32% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 627,00 | 0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 761,43 | -0,25% |