Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
| Index im Fokus |
04.06.2025 17:58:59
|
Mittwochshandel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 letztendlich steigen
Der Euro STOXX 50 gewann im STOXX-Handel zum Handelsende 0,53 Prozent auf 5 404,28 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,412 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,181 Prozent höher bei 5 385,42 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 375,70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 385,42 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 424,09 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,25 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 5 285,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.03.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5 387,31 Punkte. Vor einem Jahr, am 04.06.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 953,37 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 9,89 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 568,19 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 4,21 Prozent auf 35,81 EUR), Airbus SE (+ 2,32 Prozent auf 170,24 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,97 Prozent auf 40,36 EUR), Siemens (+ 1,87 Prozent auf 218,05 EUR) und Bayer (+ 1,44 Prozent auf 25,32 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-1,11 Prozent auf 4,84 EUR), adidas (-1,02 Prozent auf 214,10 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,74 Prozent auf 93,40 EUR), Stellantis (-0,66 Prozent auf 8,68 EUR) und BMW (-0,49 Prozent auf 77,24 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 5 968 854 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 314,453 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Unter den Aktien im Index weist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
17:59 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 beendet den Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
16:11 |
Airbus-Aktie fester: IndiGo sichert sich 30 Airbus A350-Langstreckenjets (Dow Jones) | |
|
15:58 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel: So performt der CAC 40 am Montagmittag (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 schlussendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
| 13.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 08.10.25 | adidas Buy | UBS AG | |
| 07.10.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.10.25 | adidas Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 194,15 | 1,46% |
|
| Airbus SE | 203,95 | 1,17% |
|
| Bayer | 27,41 | 1,99% |
|
| BMW AG | 81,00 | 0,90% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,78 | 0,81% |
|
| Eni S.p.A. | 14,94 | 0,47% |
|
| Infineon AG | 33,97 | 3,88% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,47 | 1,77% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 90,56 | 0,62% |
|
| SAP SE | 238,40 | 2,01% |
|
| Siemens AG | 243,55 | 1,90% |
|
| Stellantis | 9,00 | 0,52% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,26 | -0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 680,93 | 1,31% |