UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
Euro STOXX 50 im Fokus |
24.07.2024 09:29:30
|
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart schwächer
Um 09:12 Uhr verliert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,88 Prozent auf 4 873,58 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,181 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,491 Prozent auf 4 892,66 Punkte an der Kurstafel, nach 4 916,80 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 892,66 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 855,91 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,836 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 24.06.2024, den Stand von 4 950,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 989,88 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 24.07.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 383,03 Punkte taxiert.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 7,99 Prozent aufwärts. Bei 5 121,71 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Infineon (+ 0,57 Prozent auf 33,26 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,19 Prozent auf 105,45 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,32 Prozent auf 40,14 EUR), BASF (-0,37 Prozent auf 44,59 EUR) und Siemens (-0,41 Prozent auf 172,90 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil adidas (-1,95 Prozent auf 225,90 EUR), UniCredit (-1,56 Prozent auf 38,46 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,15 Prozent auf 446,80 EUR), Deutsche Börse (-1,14 Prozent auf 185,85 EUR) und SAP SE (-1,04 Prozent auf 194,70 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 314 441 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 344,394 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,54 erwartet. Nordea Bank Abp Registered lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,98 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
09:28 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Am Mittwochnachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 167,55 | 0,18% |
|
BASF | 42,04 | -2,30% |
|
Deutsche Börse AG | 255,10 | 0,63% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,10 | -0,96% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,41 | -2,59% |
|
Infineon AG | 33,51 | -2,59% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 462,40 | -1,86% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,40 | -1,25% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,63 | -0,90% |
|
Pernod Ricard S.A. | 89,58 | -0,93% |
|
SAP SE | 243,35 | -3,01% |
|
Siemens AG | 214,65 | -4,26% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,54 | -2,80% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,76 | -2,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 191,30 | -2,42% |