Index im Blick 30.09.2024 15:59:41

Montagshandel in Frankfurt: DAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

Montagshandel in Frankfurt: DAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

Am Montag notiert der DAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,72 Prozent leichter bei 19 334,19 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,854 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 0,315 Prozent auf 19 412,33 Punkte an der Kurstafel, nach 19 473,63 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 19 449,98 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 314,34 Zählern.

So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn

Am letzten Handelstag im August, dem 30.08.2024, wies der DAX 18 906,92 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18 235,45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, lag der DAX-Kurs bei 15 386,58 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 15,29 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 19 491,93 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 345,02 Punkten.

Heutige Tops und Flops im DAX

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Henkel vz (+ 0,99 Prozent auf 84,04 EUR), Fresenius SE (+ 0,86 Prozent auf 33,89 EUR), Beiersdorf (+ 0,85 Prozent auf 136,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,76 Prozent auf 26,44 EUR) und Bayer (+ 0,76 Prozent auf 30,62 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Porsche (-4,26 Prozent auf 71,54 EUR), Infineon (-3,56 Prozent auf 31,53 EUR), Porsche Automobil vz (-3,43 Prozent auf 40,84 EUR), Continental (-3,11 Prozent auf 57,94 EUR) und BMW (-2,51 Prozent auf 79,10 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 2 707 144 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 239,949 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,69 zu Buche schlagen. Mit 9,05 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 21,35 -0,56% Bayer
Beiersdorf AG 125,55 -0,87% Beiersdorf AG
BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Continental AG 69,40 2,78% Continental AG
Deutsche Bank AG 19,22 0,66% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,19 -1,64% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Henkel KGaA Vz. 84,78 -0,49% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 57,02 0,46% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%