UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Marktbericht |
20.11.2023 09:27:01
|
Montagshandel in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart
Am Montag verliert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,06 Prozent auf 10 730,94 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,191 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,135 Prozent tiefer bei 10 722,85 Punkten in den Montagshandel, nach 10 737,37 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 10 734,10 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 10 717,92 Einheiten.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 20.10.2023, wies der SMI einen Stand von 10 348,60 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, einen Stand von 10 839,06 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, wies der SMI 11 045,49 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2023 schlägt ein Minus von 2,26 Prozent zu Buche. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 251,33 Punkten erreicht.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Kühne + Nagel International (+ 0,57 Prozent auf 247,80 CHF), UBS (+ 0,52 Prozent auf 23,26 CHF), Richemont (+ 0,49 Prozent auf 113,15 CHF), Sonova (+ 0,43 Prozent auf 233,10 CHF) und Holcim (+ 0,36 Prozent auf 61,98 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Logitech (-0,48 Prozent auf 75,18 CHF), Nestlé (-0,45 Prozent auf 98,54 CHF), Roche (-0,29 Prozent auf 236,90 CHF), Partners Group (-0,22 Prozent auf 1 123,50 CHF) und Givaudan (-0,22 Prozent auf 3 222,00 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 309 680 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 265,241 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,41 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Holcim AG | 73,72 | 0,11% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Partners Group AG | 1 158,00 | -0,73% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |