Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
20.03.2025 17:21:38
|
Nächster Rückruf bei Teslas Cybertruck
AUSTIN/WASHINGTON (dpa-AFX) - Lockere Zierleisten brocken Teslas Elektro-Pickup Cybertruck die nächste Rückruf-Aktion in den USA ein. Die breiten Metallleisten am Rand der Frontscheibe und über den Türen sind mit Klebematerial befestigt und können sich ablösen.
Bisher meldeten 151 Cybertruck-Fahrer das Problem als Garantiefall, wie aus Unterlagen der Verkehrssicherheits-Behörde NHTSA hervorgeht. Tesla seien aber keine Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang damit bekannt.
Da potenziell alle Cybertrucks betroffen sein könnten, wird mit der Rückruf-Aktion auch bekannt, dass Tesla von November 2023 bis Ende Februar dieses Jahres insgesamt knapp 46.100 Fahrzeuge des Modells produzierte. Tesla-Chef Elon Musk hatte früher in Aussicht gestellt, mit der Zeit bis zu 250.000 Cybertrucks jährlich zu bauen.
Schrauben als Lösung
Die Zierleisten sollen nun auch mit Hilfe von Schraubverbindungen befestigt werden. Zu Schrauben griff Tesla auch, als sich die Zier-Abdeckung des Gaspedals ablöste und sich zu verkanten drohte.
Insgesamt ist es bereits die achte Rückruf-Aktion beim Cybertruck. Ein Teil davon wurde allerdings per Software-Update gelöst, wie etwa die verzögerte Übertragung von Bildern der Rückfahrkamera.
Mit dem kantigen Cybertruck will Tesla in das in den USA beliebte Marktsegment der großen Pickups vorstoßen. Es wird bisher von Fahrzeugen mit Verbrenner-Motoren dominiert. Musk räumte bereits ein, dass Tesla für eine Markteinführung des Cybertrucks in Europa voraussichtlich das Fahrzeug verändern müsste./so/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Investoren widersetzen sich vorgeschlagener Billionen-Vergütung für Musk (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Tesla auf 150 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Elon Musk bei Tesla: Investorengruppe will Billionengehalt kippen (Spiegel Online) | |
02.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|