Verbund Aktie

Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
06.11.2025 13:52:00

Neues Verbund-Kraftwerk Limberg III in Kaprun fällt monatelang aus

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Schadenshöhe noch unklar (3. Absatz) Details zur Kraftwerksgruppe Kaprun (4. und 5. Absatz) ---------------------------------------------------------------------

Eines der größten Kraftwerke Österreichs, das neue Verbund-Pumpspeicherkraftwerk Limberg III in Kaprun in Salzburg, kann aufgrund eines Maschinenausfalls monatelang keinen Strom produzieren. Das teilte der teilstaatliche Konzern am Donnerstag in einer Aussendung mit. Grund sei ein Isolationsfehler beim Generator, an der Ermittlung der konkreten Schadensursache werde gearbeitet. "Die aufwendigen Reparaturarbeiten" werden jedenfalls "Monate in Anspruch nehmen", so der Verbund.

Weiters sei im Zuge der Schwarzstartversuche mit der Kaprun Oberstufe ein Fehler im Einspeisetransformator aufgetreten, "womit auch die gesamte Oberstufe voraussichtlich für mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen wird". Mit 480 Megawatt (MW) ist Limberg III eines der größten Pumpspeicherkraftwerke Österreichs, durch den Ausfall der Oberstufe kommen weitere 160 MW hinzu, die nicht zur Verfügung stehen. Die Versorgungssicherheit in Österreich sei dadurch aber nicht gefährdet, versicherte das Unternehmen.

Schadenshöhe unklar

Wie groß der finanzielle Schaden ist, könne man noch nicht beziffern, sagte Verbund-Sprecherin Ingun Metelko zur APA. "Wir sind noch mit der Schadensanalyse und -beurteilung beschäftigt." Die Versorgungssicherheit sei auch deshalb nicht beeinträchtigt, weil Limberg III ja erst im September in Betrieb gegangen sei.

Die Kraftwerksgruppe Kaprun besteht aus vier Kraftwerken mit einer Pumpspeicherleistung von insgesamt 1.380 MW. Limberg II mit 480 MW und die Hauptstufe mit 260 MW sind von dem Ausfall nicht betroffen und stehen weiter zur Verfügung, wie ein Verbund-Sprecher zur APA sagte. Mit Limberg III und der Oberstufe (auch Limberg I genannt) fallen in Summe 640 MW aus, das sind rund 46 Prozent der Leistung in Kaprun und 18 Prozent der österreichweit installierten Pumpspeicherleistung von 3.500 MW.

Die beiden Stauseen am Fuße des Großglockners werden auch als "grüne Batterie der Alpen" bezeichnet. Den Pumpspeicherkraftwerken wird eine wichtige Rolle bei der Energiewende zugeschrieben, weil sie überschüssigen Strom aus Wind und Sonne in höher gelegene Speicherseen pumpen und daraus wieder Strom erzeugen, wenn er benötigt wird, vor allem in den Morgen- und Abendstunden. Speicherkraftwerke sind auch wichtig für die Netzstabilität und Versorgungssicherheit Österreichs.

tpo/pro/ivn/tsk

ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

05.11.25 Verbund Reduce Baader Bank
10.10.25 Verbund Hold Erste Group Bank
22.07.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
24.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
24.04.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 68,90 -0,29% Verbund AG